Mit welchen Themen müssen sich Security-Teams im neuen Jahr auseinandersetzen? Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Trends in Sachen Cybersicherheit.
Das AV-Test Institut hat Schutzlösungen für Android getestet, die für Geräte im Unternehmenseinsatz gedacht sind. Keine Sicherheits-App hat die volle Punktzahl erreicht.
2021 war ein Ransomware-Jahr. Welche Security-Themen werden Unternehmen in Zukunft beschäftigen? Wir stellen Ihnen die Trends für 2022 vor.
Wie ein aktueller Report zeigt, versuchen Cyberkriminelle, Mitarbeiter gezielt zu Komplizen bei Ransomware-Angriffen zu machen.
Gänzlich zu verhindern, dass Log4j-Schwachstellen ausgenutzt werden, ist momentan nicht möglich. Lesen Sie, welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen sollten – und welche nicht.
Laut Bitdefender bereiten Cyberkriminelle derzeit ihre Angriffe auf Basis der Log4Shell-Schwachstelle vor. Dabei nutzen die Hacker ein Netzwerk aus virtuellen Tunneln.
Der Vormarsch der Quantencomputer bringt nicht nur Vorteile in Medizin und Materialforschung etc. Er birgt auch Gefahren in Sachen Cybersecurity, denn in der Postquanten-Welt werden unsere heutigen…
Die Schwachstelle in der Java-Bibliothek Log4j verunsichert aktuell viele Unternehmen. IT-Security-Experten sagen, welche Schritte unternommen werden müssen.
RansomOps sind Angriffe, die von langer Hand vorbereitet werden. Der Schlüssel für die Abwehr liegt darin, schon die frühesten Anzeichen solcher Malware-Aktivitäten zu erkennen.
Lesen Sie, welche Tools Pentester nutzen, um Webanwendungen, Netzwerke und Datenbanken auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die Sicherheitslücke Log4Shell bedroht aktuell zahlreiche Internetdienste. IT-Sicherheitsexperten warnen vor gravierenden Folgen.
Es passiert selten, dass die IT-Sicherheitsbehörde BSI eine Schwachstelle mit der Warnstufe Rot versieht. So eine Sicherheitslücke gibt es jetzt. Verbraucher scheinen nicht direkt in Gefahr zu sein.
Eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j macht zahllose Systeme angreifbar. Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aus. Das ganze Ausmaß der Bedrohungslage ist laut BSI noch gar nicht…
Die Anzahl der Software-Schwachstellen ist in diesem Jahr um satte 20 Prozent gestiegen, so der Security Report 2021 von Hackerone.
Kommentar Wenn Ihre Mitarbeiter Sicherheitsbewusstsein an den Tag legen sollen, müssen sie wissen, warum. Um die Gründe zu vermitteln, sollten CSOs vor allem gute Geschichten erzählen können.
Betreiber von kritischen Infrastrukturen geraten immer mehr in den Fokus von Cyberkriminellen. Laut einer Gartner-Prognose werden die Sicherheitsvorfälle in diesem Bereich bis 2025 stark zunehmen.
Managed Security Service Provider können die Unternehmens-Security effektiv erweitern oder kostengünstige Infrastruktur bereitstellen. Diesen Risiken sollten Sie sich dabei bewusst sein.
Zu Weihnachten könnten Cyberkriminelle eine neue Angriffswelle auf deutsche Betriebe starten, warnt das BSI. Gerade das wiederauferstandene Botnetz Emotet sei ein beunruhigendes Vorzeichen.
SAP bietet bereits vielfältige Tools an, wenn es um das Thema Sicherheit geht.
Ein Job als Penetration Tester ist herausfordernd. Lesen Sie, welche Skills Ethical Hacker mitbringen sollten.