Der Supply-Chain-Angriff über die Orion-Software von SolarWinds hat den Sicherheitsansatz des Unternehmens transformiert. CISO Tim Brown gibt im Interview Einblicke und teilt unheilvolle Erfahrungen.
2021 war ein Ransomware-Jahr. Welche Security-Themen werden Unternehmen in Zukunft beschäftigen? Wir stellen Ihnen die Trends für 2022 vor.
In einem Konzern wie der Deutschen Post DHL die Informationssicherheit zu organisieren, ist eine Aufgabe. Meistern muss sie der Group CISO David Thornewill von Essen, der den CSO-Lesern seine Strategie…
Informationssicherheit ist anspruchsvolles Handwerk, sagt Fabian Topp, CISO der Allianz Technology SE, im CSO-Interview. Er ruft zu einer engen europäischen Zusammenarbeit auf, um den Cyberraum sicherer zu…
Mit der Digitalisierung wächst die Anfälligkeit der Unternehmen für IT-Sicherheitsprobleme. Wir nennen zehn technologische Entwicklungen, die den Betrieben zu mehr IT-Sicherheit verhelfen können.
Dank seines neuen CISOs gelang es dem US-Lebensmittelriesen Kraft Heinz, sich in Sachen IT-Sicherheit nachhaltig neu zu erfinden.
Durch die Pandemie wurden viele Arbeitsprozesse ins Internet verlagert . Deshalb sollten Unternehmen im kommenden Jahr ihre IT-Sicherheitsstrategie an die Cloud anpassen.
Bei der Security ist es ähnlich wie beim Sport: Je besser die Taktik, desto weniger Chancen hat der Angreifer. Ein SOAR-System ist immer nur so gut, wie die zugrundeliegende Threat-Intelligence-Datenbank und…
Wie ein aktueller Report zeigt, versuchen Cyberkriminelle, Mitarbeiter gezielt zu Komplizen bei Ransomware-Angriffen zu machen.
Gänzlich zu verhindern, dass Log4j-Schwachstellen ausgenutzt werden, ist momentan nicht möglich. Lesen Sie, welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen sollten – und welche nicht.
Vor dem Hintergrund der sich stetig verändernden Gefahrenlandschaft bietet die Automatisierung durch Managed Security Services entscheidendes Potenzial für die IT-Sicherheit im Unternehmen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich jüngere IT-Nutzer in Sachen IT-Sicherheit kompetenter fühlen als ältere. Auch das Geschlecht, und ob die Befragten im Home-Office arbeiten, spielt eine Rolle.
Die meisten Unternehmen sind davon überzeugt, dass sie vor Business Email Compromise (BEC)-Angriffen geschützt sind. Doch ein Bericht von Palo Alto Networks zeigt ein anderes Bild.
Malware springt immer öfter nur unter bestimmten Voraussetzungen an oder passt ihre Angriffsmethode an die Umgebung an. Das sollten Sie jetzt wissen.
Kommentar Wenn Ihre Mitarbeiter Sicherheitsbewusstsein an den Tag legen sollen, müssen sie wissen, warum. Um die Gründe zu vermitteln, sollten CSOs vor allem gute Geschichten erzählen können.
Der folgende Artikel beleuchtet die aktuellen Risiken für vernetzte Autos sowie Sicherheitsmaßnahmen und -Strategien dagegen und wirft einen Blick auf V-SOCs.
Der Sicherheitsvorfall beim US-Netzwerkausrüster Ubiquiti Networks ist laut FBI und Justiz das Werk eines besonders ruchlosen Innentäters.
Managed Security Service Provider können die Unternehmens-Security effektiv erweitern oder kostengünstige Infrastruktur bereitstellen. Diesen Risiken sollten Sie sich dabei bewusst sein.
Zu Weihnachten könnten Cyberkriminelle eine neue Angriffswelle auf deutsche Betriebe starten, warnt das BSI. Gerade das wiederauferstandene Botnetz Emotet sei ein beunruhigendes Vorzeichen.
Bei der Cyber-Risk-Versicherung steckt der Teufel im Detail. Unternehmen, die sich gegen finanzielle Schäden durch Cyberkriminalität schützen möchten, sollten eine Bestandsaufnahme ihrer Risiken durchführen.