Die Ransomware-Bande Monti behauptet, 366 GB interne Daten der LUX Automation gestohlen zu haben. Der Düsseldorfer Automatisierungstechniker streitet den Vorfall jedoch ab.
Meta warnt vor Malware, die ChatGPT und andere KI-Themen nutzt, um Nutzerdaten zu stehlen und Geschäftskonten zu kompromittieren.
Der bloße Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist noch kein Grund für Schadenersatz, stellt der EuGH klar. Es muss auch tatsächlich ein Schaden entstanden sein.
Die Bilstein Group wurde offenbar kürzlich von einer Ransomware-Attacke getroffen. Die Täter haben Daten des Unternehmens im Darknet veröffentlicht.
Cyber-Experten des SANS Institut haben die fünf gefährlichsten neuen Angriffstechniken aufgedeckt, die aktuell von Cyberkriminellen und staatlichen Akteuren eingesetzt werden.
Als neuer Chief Information Security Officer (CISO) ist Sebastian Kilchert für die Cybersicherheit des BG Klinikum Hamburg zuständig.
Eine neue Schadsoftware namens Lobshot ermöglicht Hackern einen heimlichen VNC-Zugriff auf infizierte Windows-Geräte. Sie verbreitet sich über Google Ads.
Seit dem Ukraine-Kriegs ist es nicht zu den befürchteten massiven russischen Hackerangriffen gegen den Westen gekommen. Dennoch steigt laut Munich Re die Gefahr, dass Cyberattacken von Staaten ausgehen.
Die Mehrheit der IT-Entscheider in der deutschen Fertigungsindustrie hat Schwierigkeiten, ihre OT-Infrastruktur zu schützen. Häufig kommen noch veraltete Betriebssysteme zum Einsatz.
Der IT-Dienstleister Bitmarck wurde erneut gehackt. Einige Krankenkassen kämpfen seit Dienstag deshalb mit technischen Problemen.
Das OT-Frühwarnsystem ETHOS soll schädliche Angriffe auf betriebliche Technologien erkennen und abwehren.
AWS erweitert seinen Threat-Detection-Service GuardDuty. Diese neuen Funktionen erwarten Sie.
Hacker haben versucht, auf die IT-Infrastruktur des Klinikums Hochsauerland zu zugreifen. Die Ermittlungen laufen.
Das Netzwerk der Badischen Stahlwerke ist offenbar gehackt worden. Das Unternehmen hat die betroffenen Systeme abgeschaltet.
Bei einem Ransomware-Angriff auf einen Dienstleister des Bike-Leasing-Anbieters Jobrad wurden persönliche Daten gestohlen. Auch Endkunden sind betroffen.
Einer aktuellen Analyse zufolge zählt Deutschland zu den beliebtesten Zielen der Ransomware-Szene. Dabei wird die Baubranche häufiger angegriffen als in anderen Ländern.
Die europäische Luftfahrtbehörde Eurocontrol wurde von pro-russischen Hackern attackiert. Website und Kommunikation waren zeitweise lahmgelegt.
Security-Experten warnen vor einer sich schnell verbreitenden Malware mit beunruhigenden Features. Einige Rechner wurden bereits infiziert.
Deutsche Sicherheitsbehörden sehen angesichts des Ukraine-Krieges eine wachsende Bedrohung - hatten aber mit noch schlimmeren Auswirkungen gerechnet.
Die Cybersicherheit in der EU soll mit einer Milliarde Euro gestärkt werden. Die EU-Kommission will damit nationale und grenzüberschreitende Sicherheitszentren in der gesamten EU einrichten.