Der Hosting-Dienstleister der Deutschen Energie Agentur Dena ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Das hat zu einem Ausfall des Biogasregisters geführt.
Der Cloud-Service-Anbieter United Hoster wurde Ziel einer Ransomware-Attacke. Das Hosted Exchange ist deshalb aktuell nicht verfügbar.
Staatlich unterstützte chinesische Hacker zielen nach Angaben von Microsoft und Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA.
Obwohl die Sorge vor Cyberattacken deutlich gestiegen ist, schwächelt die Industrie in Sachen Cyberabwehr.
Der Rechenzentrumsbetreiber des Digitaldienstleister Heinekingmedia wurde gehackt. Schulen kämpfen deshalb aktuell mit Ausfällen des Digitalen Schwarzen Brett.
Eine Münchner Firma vertrieb international Spionagesoftware an Geheimdienste und Sicherheitsbehörden. Nun flog auf, dass die Software gegen türkische Oppositionelle eingesetzt wurde - verbotenerweise.
Der Hosting-Anbieter Black Cat Networks ist Opfer einer Ransomware-Attacke. Sämtliche Systeme sind betroffen.
Microsoft hat im Laufe des letzten Jahres 35 Millionen Fälle von Business Email Compromise identifiziert. Nur die Spitze des Eisbergs?
Die Zahl der weltweiten Cyber-Betrugsversuche und -angriffe hat nach einer US-Analyse im vergangenen Jahr stark zugenommen.
Bei der Werkstattkette ATU mussten Kunden nach einem Cyberangriff auf das Unternehmen Einschränkungen hinnehmen.
Nach einem Hackerangriff auf einen Dienstleister und einem zeitweisen Ausfall sind mehrere Nachrichtenportale der Neuen Pressegesellschaft im Südwesten und Osten Deutschlands wieder online zu erreichen.
Das Risiko von digitalen Angriffen steigt aus Sicht deutscher Unternehmen. Gefürchtet werden zunehmend auch Attacken staatlicher Geheimdienste.
Gegen den früheren Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, wird kein Disziplinarverfahren eröffnet.
Inmitten der türkischen Wahlen ist eine der bekanntesten Tageszeitungen Ziel eines Cyber-Angriffs geworden.
Die deutsche Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (German Trade and Invest – GTAI) wurde Opfer eines Hackerangriffs. Die Organisation ist nur eingeschränkt erreichbar.
Aufgrund der zahlreichen Hackerangriffe gegen Rathäuser, Krankenhäuser und Hochschulen spricht sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser erneut für eine Grundgesetzänderung in Sachen IT-Sicherheit aus.
Der CIO von Vodafone Deutschland warnt vor zunehmenden Cyber-Risiken und fordert mehr Offenheit und Kommunikation in Sachen Security.
US-Behörden haben mehrere DDoS-for-hire-Dienste abgeschaltet. Dabei tauchten einige Domains wieder auf, die bereits bei einer früheren Aktion beschlagnahmt wurden.
Die Ransomware-Bande Cactus hat es auf VPN-Appliances abgesehen, um sich einen ersten Zugang zu verschaffen und eine Backdoor zu installieren.
Der Kosmetikhersteller Maxim ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Die IT-Systeme und die Produktion sind betroffen.