Automatisierte Sicherheitstechnologien werden im Unternehmensumfeld zunehmend zum Standard, wie eine aktuelle Studie nahelegt.
Autobauer Nissan untersucht derzeit einen Cyberangriff auf seine IT-Systeme in Australien und Neuseeland.
HTC Global Services hat einen Angriff auf seine Systeme bestätigt. Die Ransomware-Bande ALPHV soll hinter dem Angriff auf den IT-Dienstleister stehen.
Cyberkriminelle haben sich offenbar Zugang zum Management-Portal von Booking.com verschafft. Dem Betrug an den Kunden ist damit Tür und Tor geöffnet.
Amazon Web Services hat auf seiner Hausmesse in Las Vegas auch neue Security-Angebote präsentiert. Allen voran ein biometrisches Sicherheitssystem.
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Bluetooth-Protokoll aufgedeckt. Sämtliche relevanten Versionen sind davon betroffen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Unternehmen handeln erst, nachdem sie von einer Cyberattacke getroffen wurden.
Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol in der Ukraine eine weltweit operierende Cybercrime-Bande zerschlagen.
Ein unmoralisches Angebot in einem Hacker-Forum legt nahe, dass General Electric von einem Cyberangriff betroffen ist.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die meisten Unternehmen sich für Zero Trust entschieden haben. Allerdings haben dabei fast alle noch einen weiten Weg vor sich.
Google Cloud prognostiziert, dass Cyberkriminelle 2024 vermehrt auf GenAI setzen, um intelligentere Kampagnen zu erstellen.
Eine Ransomware-Attacke bei der britischen Nationalbibliothek sorgt seit Wochen für einen großen IT-Ausfall. Nun sind gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht.
Die Rostocker Straßenbahn AG ist Opfer einer Cyberattacke. Die Serviceleistungen sind daher aktuell eingeschränkt.
Die Ransomware-Bande AlphV hat eine Anzeige bei der US-Börsenaufsicht SEC gemacht, weil eines ihrer Opfer einen Hack verschwiegen haben soll.
Die Toyota Kreditbank GmbH in Köln ist von einem Cyberangriff betroffen, bei dem offenbar auch persönliche Daten der Kunden gestohlen wurden.
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH Dena kämpft aktuell mit technischen Problemen. Ursache dafür ist eine Cyberattacke.
Die US-Börsenaufsicht SEC verklagt SolarWinds und seinen CISO, Timothy Brown, wegen nicht gemeldeter Cyberrisiken. Was sagt die IT-Security-Szene dazu? Wir haben bei CISOs und Experten in Deutschland…
Nun ist klar, welche Erpresser den Dienstleister Südwestwestfalen-IT gehackt haben. Mehr als 70 Kommunen, die dort Kunden sind, leiden darunter. Doch das ist kein Einzelfall, sagen Experten.
Eine US-Tochter der größten chinesischen Bank ICBC ist Opfer eines Hackerangriffs geworden.
Außenministerin Annalena Baerbock hat zur besseren Abwehr von Cyberangriffen eine intensivere Zusammenarbeit der NATO-Staaten untereinander sowie mit weiteren Partnern verlangt.