CSO Logo
Deutschland
  • United States
  • ASEAN
  • Australien
  • Indien
  • Großbritannien
  • News
  • Events
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Navigation Burger
CSO Logo

Hot Topics

  • Anwendungssicherheit
  • Job und Karriere
  • Cloud Security
  • Kritische Infrastruktur
  • Cyberangriffe
  • Identity Management
  • Regulierung
  • Risiko-Management
  • Mittelstand
  • Schwachstellen

News

Events

Whitepaper

Newsletter

More from the IDG Network

  • cio-logo
  • cwo-logo
  • cp-logo
Login Registrieren

From our Partners

  • Security Innovation
    Sponsored by Microsoft Security
  • The Need for Endpoint Security Rooted in Zero Trust
    Sponsored by HP Wolf Security
  • The Latest Content from Our Sponsors
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |
  • Impressum |
  • Cookie Policy |
  • Mediadaten |
  • Nutzungsbasierte Werbung |
  • Folgen Sie uns
  • Bahn-CISO im Interview: "Wir brauchen eine einheitliche Sicherheitsstruktur" - Foto: VidEst - shutterstock.com

    "Wir brauchen eine einheitliche Sicherheitsstruktur"

    Kritische Infrastrukturen sind ein beliebtes Angriffsziel – auch im Cyberraum. Wir haben mit Frank Fischer, CISO bei der Deutschen Bahn, über das Thema IT-Sicherheit gesprochen.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • WatchGuard-Experten in Vorlage: 6 mutige Security-Prognosen für 2023 - Foto: BAIMIRO - shutterstock.com

    6 mutige Security-Prognosen für 2023

    Gehackte Robotaxis, Angreifer im Metaverse und Codierungs-Tools die Sicherheitsrisiken verbreiten: Der IT-Sicherheitsspezialist WatchGuard gibt sechs interessante Prognosen für 2023 ab.


  • Untergrund-Jobrollen: Das Cybercrime-"Who is Who" - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Das Cybercrime-"Who is Who"

    Auch kriminelle Hackerbanden spezialisieren sich – zum Beispiel auf die Entwicklung von Malware, Ransomware-as-a-Service-Angebote oder gestohlene Daten. Das sind die Schlüsselrollen im Cybercrime-Untergrund.


    Ax Sharma (Autor) und Florian Maier (Autor)
  • 14 Lektionen: Was CISOs 2022 lernen konnten - Foto: Andrii Anna photographers - shutterstock.com

    Was CISOs 2022 lernen konnten

    Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich hervorragend, um die Security-Geschehnisse der letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen – und darüber nachzudenken, wie sich das Erlebte gewinnbringend für die…


    Andrada Fiscutean (Autorin) und Florian Maier (Autor)
  • Security-Chance und -Herausforderung: Die zwei Seiten der Digital-Twin-Medaille - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Die zwei Seiten der Digital-Twin-Medaille

    Digitale Zwillinge spiegeln reale Objekte in der digitalen Welt. Für Unternehmen, die etwa Simulationen planen, ist das nützlich. Doch auch Cyberkriminelle fühlen sich angezogen.


    Maria Korolov (Autorin)
  • Signal für Hacker: Rotes Kreuz entwickelt digitales Emblem - Foto: AndriiKoval - shutterstock.com

    Rotes Kreuz entwickelt digitales Emblem

    Um Hackern klar zu machen, dass sie in die Computersysteme von medizinischen Einrichtungen eingedrungen sind, erarbeitet das Rote Kreuz ein digitales Symbol.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • BSI-Report 2022: IT-Sicherheitslage kritisch wie nie - Foto: Paisatges Verticals - shutterstock.com

    IT-Sicherheitslage kritisch wie nie

    Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine verschlechtert sich die IT-Sicherheitslage in Deutschland. Nie sei die Gefahr so groß gewesen wie heute, warnt das BSI.


    Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Teil des hybriden Kriegs: Sabotage bei der Bahn befeuert Streit um KRITIS-Schutz - Foto: Markus Mainka - shutterstock.com

    Sabotage bei der Bahn befeuert Streit um KRITIS-Schutz

    Nach dem Verkehrschaos bei der DB am vergangenen Samstag, werden die Forderungen nach einem besseren Schutz der digitalen Infrastruktur in Deutschland lauter.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Eni SpA: Italienischer Ölriese gehackt - Foto: Vytautas Kielaitis - shutterstock.com

    Italienischer Ölriese gehackt

    Italiens größtes Energieunternehmen Eni geht bei der Attacke auf seine Computersysteme von einem Ransomware-Befall aus. Die Ermittlungen laufen.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Cyberangriff in Frankreich: Krankenhaus muss Notfälle ablehnen - Foto: Pixavril - shutterstock.com

    Krankenhaus muss Notfälle ablehnen

    Zehn Millionen Dollar verlangten die Cyberangreifer, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Krankenhaus in Frankreich außer Gefecht setzten.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Round Table: KRITIS unter Beschuss: Woran scheitert die Cyberabwehr? - Foto: tonton - shutterstock.com

    Woran scheitert die Cyberabwehr?

    Von Awareness über Recruiting bis hin zu Gesetzesänderungen: Für Unternehmen und den Staat gibt es einige Ansätze, um den Schutz kritischer Infrastrukturen langfristig zu verbessern.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Cyberabwehr in Deutschland: "Wir brauchen ein unabhängiges BSI" - Foto: Uwe Klössing/ Michael Wiesner

    "Wir brauchen ein unabhängiges BSI"

    Michael Wiesner, Berater und Interim CISO, hält die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland für gefährlich. Was sich dringend in Sachen Cyberabwehr ändern muss, erklärt er im Interview.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Pipedream Malware: Kritische Infrastrukturen im APT-Visier - Foto: Christian Lagerek - shutterstock.com

    Kritische Infrastrukturen im APT-Visier

    Mit der Pipedream Malware können industrielle Steuerungen und Anlagen gezielt manipuliert oder zerstört werden. Das sollten KRITIS-Betreiber jetzt wissen – und tun.


  • Studie von Lünendonk und KPMG: Der Finanzsektor überschätzt seine IT-Sicherheit - Foto: enciktepstudio - shutterstock.com

    Der Finanzsektor überschätzt seine IT-Sicherheit

    Zwar steigen die Budgets für die IT-Sicherheit in der Finanzbranche, teilweise jedoch an den falschen Stellen. Das Beratungshaus Lünendonk zeigt, wo Versicherer und Banken nachbessern sollten.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Vorbild GDPR: Datenschutz-Trendsetter DSGVO - Foto: Jastki - shutterstock.com

    Datenschutz-Trendsetter DSGVO

    Befeuert durch die DSGVO, stellen immer mehr regionale Datenschutzrichtlinien global agierende Unternehmen vor Herausforderungen.


    Rosalyn Page (Autor)
  • Security-Anbieter zeigen Flagge: Wie die Sicherheitsbranche die Ukraine unterstützt - Foto: Per Bengtsson - shutterstock.com

    Wie die Sicherheitsbranche die Ukraine unterstützt

    Nahezu die ganze Welt unterstützt die Ukraine im Kampf gegen Putins Invasion. Diese Security-Anbieter machen mit.


    Michael Hill (Autor)
  • Next-Generation Firewalls: Die 7 besten NGFW-Anbieter - Foto: miri019 - shutterstock.com

    Die 7 besten NGFW-Anbieter

    Next-Generation Firewalls sind angesichts Remote Work, Hybrid-Cloud-Architekturen und zunehmender Cyberrisiken unerlässlich. Das sind die besten NGFW-Anbieter und ihre Produkte.


    Jeff Rochlin (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Gefahr aus Russland?: Banken bereiten sich auf Cyberwar vor - Foto: BeeBright - shutterstock.com

    Banken bereiten sich auf Cyberwar vor

    Angesichts der Eskalation im Ukraine-Konflikt warnen Behörden davor, russische Geheimdienste könnten Hacker auf westliche Banken loslassen.


    Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Security-Umfrage: Mitarbeiter als Ransomware-Komplizen - Foto: Andrii Yalanskyi - shutterstock.com

    Mitarbeiter als Ransomware-Komplizen

    Wie ein aktueller Report zeigt, versuchen Cyberkriminelle, Mitarbeiter gezielt zu Komplizen bei Ransomware-Angriffen zu machen.


    Shweta Sharma (Autor)
  • NIS 2.0 & Cybersicherheit: Die Leiden des jungen CISO - Foto: Marcos Mesa Sam Wordley - shutterstock.com

    Die Leiden des jungen CISO

    Die EU NIS2-Richtlinie 2.0 verschärft Vorgaben und Strafen für die Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Zudem drohen jederzeit Cyberangriffe. CISOs sollten jetzt dringend handeln.


    Christian Vogt  IDG Experte
  • 1
  • 2
  • Events
  • Alle IDG Events
  • CIO Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • Newsletter
  • RSS
  • Redaktion
  • Werben auf CSOonline.com/de
  • CSOonline.com/de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung