CSO Logo
Deutschland
  • United States
  • ASEAN
  • Australien
  • Indien
  • Großbritannien
  • News
  • Events
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Navigation Burger
CSO Logo

Hot Topics

  • Anwendungssicherheit
  • Job und Karriere
  • Cloud Security
  • Kritische Infrastruktur
  • Cyberangriffe
  • Identity Management
  • Regulierung
  • Risiko-Management
  • Mittelstand
  • Schwachstellen

News

Events

Whitepaper

Newsletter

More from the IDG Network

  • cio-logo
  • cwo-logo
  • cp-logo
Login Registrieren

From our Partners

  • Security Innovation
    Sponsored by Microsoft Security
  • The Need for Endpoint Security Rooted in Zero Trust
    Sponsored by HP Wolf Security
  • The Latest Content from Our Sponsors
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |
  • Impressum |
  • Cookie Policy |
  • Mediadaten |
  • Nutzungsbasierte Werbung |
  • Folgen Sie uns
  • Zahlreiche Angriffsfunktionen: Neue Malware infiziert hunderte Linux- und Windows-Rechner - Foto: archy13 - shutterstock.com

    Neue Malware infiziert hunderte Linux- und Windows-Rechner

    Sicherheitsforscher haben eine neue plattformübergreifende Malware entdeckt, die zahlreiche Linux- und Windows-Geräte infiziert hat. Davon betroffen sind nicht nur große Unternehmensserver, sondern auch kleine…


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Microsoft Defender for Business: Wissen, was in Ihrem Netz vor sich geht - Foto: metamorworks - shutterstock.com

    Wissen, was in Ihrem Netz vor sich geht

    Die Warnmeldungen von Microsoft Defender for Business zeigen Ihnen, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht. Je besser Sie Ihr Netzwerk verstehen, desto schneller können Sie Warnungen zuordnen.


    Susan Bradley (Autor)
  • Deepfake-Gefahr: Zoom-Calls unter falscher Flagge - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com

    Zoom-Calls unter falscher Flagge

    Deepfakes stellen bereits eine echte Bedrohung für die IT-Sicherheit und das Risikomanagement dar. Da sich die Technologie weiterentwickelt und böswillige Akteure auf kriminelle As-a-Service-Angebote zugreifen…


    Deb Radcliff (Autor)
  • Zscaler-Studie: Zero Trust – das neue VPN - Foto: Tartila - shutterstock.com

    Zero Trust – das neue VPN

    Einer aktuellen Studie zufolge haben Unternehmen seit dem Remote-Work-Shift zunehmend mit Angriffen auf VPNs zu kämpfen. Die Lösung heißt in vielen Fällen Zero Trust.


    Apurva Venkat (Autorin)
  • ESG-Studie: Attack Surface Management - die 5 größten Challenges - Foto: Krasula - shutterstock.com

    Attack Surface Management - die 5 größten Challenges

    Wie eine aktuellen Studie zutage fördert, vergrößern wachsende Angriffsflächen die Kluft zwischen Security und Softwareentwicklung, schaffen zusätzliche Schwachstellen und erschweren es, Sicherheitsvorfälle zu…


    Jon Oltsik (Autor)
  • Schädliche OAuth-Anwendung: Hacker missbraucht Microsoft Exchange Server für Phishing-Angriff - Foto: Vektor illustration - shutterstock.com

    Hacker missbraucht Microsoft Exchange Server für Phishing-Angriff

    Ein Hacker missbrauchte zahlreiche Microsoft Exchange Server, um betrügerische E-Mails zu versenden. Ziel war es, die Kreditkartendaten seiner Opfer zu erbeuten.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Nach dem Tod von Mahsa Amini: Anonymous hackt die iranische Zentralbank - Foto: Mohasseyn - shutterstock.com

    Anonymous hackt die iranische Zentralbank

    Um Solidarität mit der iranischen Bevölkerung zu zeigen, führt die Hackergruppe Anonymous gezielte Cyberattacken auf die Regierung im Iran durch.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • 50.000 Kundendaten betroffen: Fintech-Startup Revolut wurde gehackt - Foto: Proxima Studio - shutterstock.com

    Fintech-Startup Revolut wurde gehackt

    Einige Details wollen einfach nicht zusammen passen, was den Cyberangriff auf Revolut angeht. Sicher ist jedoch, dass der Datendiebstahl eine Menge Aufsehen erregt.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Verschlüsselung und Erpressung: Datendiebstahl bei Caritas - Foto: Cineberg - shutterstock.com

    Datendiebstahl bei Caritas

    Die Münchner Polizei ermittelt im Falle einer Ransomware-Attacke auf den Caritasverband. Statt Lösegeld zu bezahlen wolle man eine alternative IT-Infrastruktur aufbauen.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Ransomware-Attacke schlug fehl: Frustrierte Hacker löschen Daten von Hotel-Gigant IHG - Foto: JHVEPhoto - shutterstock.com

    Frustrierte Hacker löschen Daten von Hotel-Gigant IHG

    Aufgrund eines Cyberangriffs, den vietnamesische Hacker „aus Spaß“ starteten, kommt es bei der InterContinental Hotels Group nach wie vor zu Störungen.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Passwortmanagement-Anbieter gehackt: LastPass räumt Cyberangriff ein - Foto: Maor Winetrob - shutterstock.com

    LastPass räumt Cyberangriff ein

    Kriminelle Hacker haben die Entwicklungssysteme von LastPass angegriffen. CEO Karim Toubba erklärt, wie die Architektur des Unternehmens Kundendaten geschützt hat.


    John P. Mello Jr. (Autor)
  • Vollständig kompromittiert: 18-Jähriger hackt Uber - Foto: Worawee Meepian - shutterstock.com

    18-Jähriger hackt Uber

    Indem er einen Mitarbeiter ausgetrickste, hat sich ein 18-Jähriger Hacker Zugriff auf interne Systeme von Uber verschafft.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Cyberhaven-Report: Von Great Resignation zu Great Exfiltration? - Foto: Lightspring - shutterstock.com

    Von Great Resignation zu Great Exfiltration?

    Bei scheidenden Mitarbeitern ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sensible Unternehmensinformationen an Konkurrenten, Kriminelle oder Medien fließen – so eine aktuelle Studie.


    Apurva Venkat (Autorin)
  • In drei Viertel der Unternehmen: Mehr Cyberangriffe auf deutsche Firmen - Foto: lensmen - www.shutterstock.com

    Mehr Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    76,5 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von einer steigenden Zahl der Cybervorfälle im aktuellen Jahr im Vergleich zum Vorjahr.


    Simon Hülsbömer (Autor)
  • Bitkom-Studie: 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr in Deutschland - Foto: DC Studio - shutterstock.com

    203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr in Deutschland

    Um sensible Daten zu stehlen, arbeiten Hacker immer organisierter. Dies berichtet der Bitkom und der Verfassungsschutz warnt vor staatlich geförderter Spionage.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Analyse des Cyberwars: Cyberangriffe auf die Ukraine haben sich seit Kriegsbeginn verdoppelt - Foto: Stuart Miles - shutterstock.com

    Cyberangriffe auf die Ukraine haben sich seit Kriegsbeginn verdoppelt

    Nicht nur an Land, in der Luft und auf dem Wasser, sondern auch digital bekämpfen sich die russischen und die ukrainischen Truppen. Vor allem die Finanzbranche ist gefährdet.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Bisher keine Erpressung: Deutschlandweite Cyberattacke auf die IHK - Foto: Georg_89 - shutterstock.com

    Deutschlandweite Cyberattacke auf die IHK

    Nach einer Cyberattacke auf den IT-Dienstleister der IHK leiden die Kammern bundesweit unter Einschränkungen. Das Ziel des Angriffs scheint Spionage gewesen zu sein.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Microsoft-Analyse: Iranische Hackerbande nutzt BitLocker für Ransomware-Attacken - Foto: trambler58 - shutterstock.com

    Iranische Hackerbande nutzt BitLocker für Ransomware-Attacken

    Microsoft-Forscher warnen vor einer neuen Sicherheitsbedrohung durch eine iranische Hackergruppe. Die Bande missbraucht demnach die BitLocker-Funktion von Windows für ihre Zwecke.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Angriffe aus Nordkorea: Cisco entdeckt neue Spionage-Malware - Foto: Preechar Bowonkitwanchai - shutterstock.com

    Cisco entdeckt neue Spionage-Malware

    Mithilfe eines nur schwer erkennbaren Remote-Access-Trojaners spioniert die Hackergruppe Lazarus Energiekonzerne aus.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • The North Face gehackt: Cyberkriminelle knacken 200.000 Benutzerkonten - Foto: Gargantiopa - shutterstock.com

    Cyberkriminelle knacken 200.000 Benutzerkonten

    Der Outdoor-Bekleidungshersteller The North Face wurde Opfer eines groß angelegten Credential-Stuffing-Angriffs. Die Täter haben dabei rund 200.000 Benutzerkonten geknackt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Events
  • Alle IDG Events
  • CIO Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • Newsletter
  • RSS
  • Redaktion
  • Werben auf CSOonline.com/de
  • CSOonline.com/de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung