CSO Logo
Deutschland
  • United States
  • ASEAN
  • Australien
  • Indien
  • Großbritannien
  • News
  • Events
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Navigation Burger
CSO Logo

Hot Topics

  • Anwendungssicherheit
  • Job und Karriere
  • Cloud Security
  • Kritische Infrastruktur
  • Cyberangriffe
  • Identity Management
  • Regulierung
  • Risiko-Management
  • Mittelstand
  • Schwachstellen
  • Generative AI

News

Events

Whitepaper

Newsletter

More from the IDG Network

  • cio-logo
  • cwo-logo
  • cp-logo
Login Registrieren

From our Partners

  • Security Innovation
    Sponsored by Microsoft Security
  • The Need for Endpoint Security Rooted in Zero Trust
    Sponsored by HP Wolf Security
  • The Latest Content from Our Sponsors
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |
  • Impressum |
  • Cookie Policy |
  • Mediadaten |
  • Nutzungsbasierte Werbung |
  • Urheberrechtshinweis |
  • Folgen Sie uns
  • Datenabfluss wird geprüft: Cyberangriff auf Maternus-Kliniken AG - Foto: hydebrink - shutterstock.com

    Cyberangriff auf Maternus-Kliniken AG

    Die Maternus-Kliniken AG ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.


  • Was ist Remote Code Execution? - Foto: Golden Dayz - shutterstock.com

    Was ist Remote Code Execution?

    Mit Remote Code Execution können Angreifer aus der Ferne unerwünschten Programmcode auf Ihrem Server oder Computer ausführen.


    Stephan Schulz (Autor)
  • Security-Infotainment: Die besten Hacker-Dokus - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Die besten Hacker-Dokus

    Wenn Sie auch in Ihrer Freizeit nicht von IT-Sicherheit und Cyberangriffen lassen können (oder wollen), versprechen diese Dokumentationen Abhilfe.


    Florian Maier (Autor)
  • DDoS-Attacken: Hackerangriff legt deutsche Städte-Webseiten lahm - Foto: Aleksandar Malivuk - shutterstock.com

    Hackerangriff legt deutsche Städte-Webseiten lahm

    Hacker haben in den vergangenen Tagen mehrere Webseiten deutscher Städte, darunter Köln, Dortmund, Frankfurt und Nürnberg, lahmgelegt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Google & Co.: Tech-Giganten wehren bisher größte DDoS-Attacke ab - Foto: Alexander56891 - shutterstock.com

    Tech-Giganten wehren bisher größte DDoS-Attacke ab

    Ende August versuchten Cyberangreifer die Server von großen Tech-Konzernen lahmzulegen. Der Angriff wurde allerdings abgewehrt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Dark-Web-Einblicke: Wie Cyberkriminelle Innentäter rekrutieren - Foto: rck_953 - shutterstock.com

    Wie Cyberkriminelle Innentäter rekrutieren

    Lesen Sie, wie kriminelle Hacker Ihre Mitarbeiter als Komplizen verpflichten, wen sie dabei besonders ins Visier nehmen und wofür die Innentäter genutzt werden.


    Dov Lerner (Autor)
  • Ransomware-Statistik: Weniger Malware, aber mehr Opfer - Foto: solarseven - shutterstock.com

    Weniger Malware, aber mehr Opfer

    Die Zahl der Ransomware-Opfer ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gestiegen. Hacker nehmen vermehrt kleinere Betriebe ins Visier, die oft weniger gut geschützt sind.


    Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Open-Source-Pakete in Gefahr: Massiver Anstieg von OSS-Supply-Chain-Attacken - Foto: TimeStopper69 - shutterstock.com

    Massiver Anstieg von OSS-Supply-Chain-Attacken

    Angriffe auf die Lieferkette von Open-Source-Software (OSS) haben im vergangenen Jahr extrem zugenommen.


    Lucian Constantin (Autor)
  • Möglicher Hackerangiff: IT-Ausfall in der Uniklinik Frankfurt - Foto: Rainer Lesniewski - shutterstock.com

    IT-Ausfall in der Uniklinik Frankfurt

    Hacker haben mutmaßlich auf das Frankfurter Uniklinikum gezielt. Aus Sicherheitsgründen wurden die Systeme vom Netz getrennt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Hochsauerland: Hackerangriff auf Wasser- und Energieversorger - Foto: www.hochsauerlandwasser.de

    Hackerangriff auf Wasser- und Energieversorger

    Die Versorger HochsauerlandWasser und HochsauerlandEnergie wurden von einem Hackerangriff getroffen. Der Kundenservice ist aktuell eingeschränkt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Ransom Knight Malware: Qakbot-Hacker mit neuer Kampagne - Foto: Eroshka - shutterstock.com

    Qakbot-Hacker mit neuer Kampagne

    Trotz hartnäckiger Verfolgung durch BKA, FBI und Co. sind die Cyberkriminellen hinter der berüchtigten Qakbot-Malware offenbar weiterhin aktiv.


  • Was ist Lateral Movement? - Foto: BeeBright - shutterstock.com

    Was ist Lateral Movement?

    Lateral Movement beschreibt das Bewegungsmuster eines Angreifers in einer IT-Umgebung. Wie die Hacker dabei vorgehen, lesen Sie hier.


    Stephan Schulz (Autor)
  • UP23@it-sa: Die 5 besten Security-Startups des Jahres - Foto: AzureJasper - shutterstock.com

    Die 5 besten Security-Startups des Jahres

    Auch 2023 werden im Rahmen der it-sa die vielversprechendsten Cybersecurity-Startups ausgezeichnet. Das sind die Finalisten.


  • Verteidigungsbündnis im Visier: Hacker stehlen Daten aus NATO-Portalen - Foto: PX Media - shutterstock.com

    Hacker stehlen Daten aus NATO-Portalen

    Eine Hackergruppe namens Siegedsec ist offenbar erneut in die IT-Systeme der NATO eingedrungen. Dabei sollen sie mehr als 9 GB Daten erbeutet haben.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Versicherungsdienst gehackt: Cyberattacke auf degenia - Foto: degenia.de

    Cyberattacke auf degenia

    Der Versicherungsdienst degenia wurde Ziel eines Cyberangriffs. Die IT des Unternehmens ist aktuell lahmgelegt.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Daten im Dark Web: Motel One von Ransomware-Attacke betroffen - Foto: dvoevnore - shutterstock.com

    Motel One von Ransomware-Attacke betroffen

    Die Hotelkette Motel One wird offenbar von der Ransomware-Bande BlackCat erpresst.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Human Risk Review: Chefs klicken häufiger auf Phishing-Mails - Foto: Sergey Nivens - shutterstock.com

    Chefs klicken häufiger auf Phishing-Mails

    Auch wenn in den Unternehmen die Sensibilisierung für IT-Sicherheit wächst, fallen immer noch viele auf Phishing-Mails herein – vor allem in den Führungsetagen.


    Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Was ist ein Incident Response Retainer? - Foto: SomTaste - shutterstock.com

    Was ist ein Incident Response Retainer?

    Ein Incident Response Retainer kann ihre Reaktionsfähigkeit auf Cyberangriffe entscheidend verbessern. Das sollten Sie zum Thema wissen.


    Linda Rosencrance (Autor)
  • Neue Cyclops-Variante: Ransomware-Klassiker kommt zurück - Foto: Daniel Eskridge - shutterstock.com

    Ransomware-Klassiker kommt zurück

    Mit der Ransomware Knight nehmen Hacker ihre Opfer direkt per E-Mail-Kampagne ins Visier. Die gefälschte Seite einer bekannten Reise-Website dient als Köder.


    Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Sony gehackt?: Ransomware-Bande droht mit Veröffentlichung von Sony-Daten - Foto: max.ku - shutterstock.com

    Ransomware-Bande droht mit Veröffentlichung von Sony-Daten

    Eine Ransomware-Gruppe will Daten von Sony gestohlen haben und droht mit Veröffentlichung.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Events
  • Alle IDG Events
  • CIO Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • Newsletter
  • RSS
  • Redaktion
  • Werben auf CSOonline.com/de
  • CSOonline.com/de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung
  • Urheberrechtshinweis