Das pushTAN-2.0-Verfahren verwenden die Sparkassen für das Online-Banking. Doch Betrüger nutzen genau das aus.
Über die Software des Personaldienstleisters Perbit verschafften sich Hacker Zugriff auf dessen Kundendaten. Mitarbeiter hunderter deutscher Unternehmen könnten betroffen sein.
Smartphone-Nutzer sollten jetzt aufpassen. Die Cyberkriminellen hinter der FlutBot-Malware greifen gezielt Android- und iOS-Geräte in Europa an, um Bankdaten zu stehlen. Deutschland ist am stärksten betroffen.
Sicherheitsexperten warnen vor der Verbreitung der Vidar-Malware über gefälschte Windows- 11- und Adobe-Webseiten.
79.849 Attacken in einem Monat: Nach fünf Jahren ist WannaCry immer noch aktiv und brandgefährlich.
Sicherheitsforscher haben einen groß angelegten Spionage-Angriff auf militärische Forschungseinrichtungen in Russland enthüllt. Hinter der Aktion sollen staatlich unterstützte Hacker aus China stehen.
Erneut muss der E-Mail-Anbieter Posteo eine DDoS-Attacke abwehren. Bereits 2016 und 2021 wurden die Berliner angegriffen, doch dieses Mal scheint die Motivation der Akteure anders.
Microsoft schlägt wegen einer neuen Variante des Sysrv-Botnets Alarm. Sie zielt auf Windows- und Linux-Server ab. Ziel der Angreifer ist es, Kryptowährungen zu schürfen.
Cyberangreifer nutzen eine gefälschte Webseite der Landesregierung Baden-Württemberg, um Trojaner zu verteilen. So erkennen Sie die Fälschung.
Security-Forscher sind auf eine groß angelegte Phishing-Kampagne gestoßen, die auf die deutsche Autoindustrie abzielt. Ziel ist es, sensible Informationen zu stehlen.
IT-Sicherheitsforscher haben eine neue Malware-Kampagne aufgedeckt, die raffinierte Ausweichtechniken nutzt. Die Verbreitung findet über Phishing-Mails statt, die angeblich wichtige Informationen zu Covid-19…
Nur wenige Stunden vor der Invasion Russlands in die Ukraine fielen Satelliten aus, die das ukrainische Militär zur Kommunikation nutzt. Zufall? Die USA und die EU glauben nicht daran.
Die Ransomware-Gang Conti hat mehrere Regierungsbehörden in Costa Rica lahmgelegt. Auf die Anführer wurden zehn Millionen Dollar Kopfgeld ausgesetzt.
"Das Fernsehen und die Behörden lügen. Nein zum Krieg." Diese Botschaft war gestern im russischen Fernsehen zu sehen. Auch die Video-Plattform Rutube ist aufgrund eines Cyberangriffs offline.
Vor knapp vor einem Jahr sorgte der verheerende Ransomware-Angriff auf den US-Treibstoffversorger Colonial Pipeline für große Aufregung. Experten für Cybersicherheit blicken nun zurück und bewerten die…
Windows-Nutzer sollten jetzt aufpassen. Cyberkriminelle verbreiten gefälschte Windows-10-Updates, um die Ransomware Magniber zu installieren.
Sicherheitsforscher haben einen Denial-of-Service-Angriff aufgespürt, der auf russische und weißrussische Websites abzielt. Dahinter soll die Ukraine IT Army stecken.
Im Darknet werden nach einer Cyberattacke Daten des Fraunhofer-Instituts in Halle für 2,2 Millionen Dollar angeboten. Auf Lösegeldforderungen ging das Institut nicht ein.
Michael Wiesner, Berater und Interim CISO, hält die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland für gefährlich. Was sich dringend in Sachen Cyberabwehr ändern muss, erklärt er im Interview.
Ende April ist die Autovermietung Sixt eigenen Angaben nach Opfer einer Cyberattacke geworden. Neben mehreren Services waren auch einige Kundendaten betroffen.