Die österreichische Politik reagiert auf den Ransomware-Angriff auf die Landesregierung Kärnten und plant strengere Gesetze gegen Cyberkriminalität.
Forscher der ETH Zürich haben mit Retbleed eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der CPU-Architektur von Intel und AMD entdeckt. Hacker könnten die Schwachstelle für Code-Execution-Angriffe missbrauchen.
Das pakistanische Militär ist laut Check Point Opfer einer Cyberattacke geworden. Den Sicherheitsforschern zufolge steckt hinter dem Angriff eine APT-Gruppe mit Verbindung zu Indien.
Das Bundesinnenministerium (BMI) will die Cybersicherheit in Deutschland mit neuen Maßnahmen stärken. Die Agenda stößt jedoch bei vielen Experten auf harsche Kritik.
Berühmt, berüchtigt, unheimlich - so ließe sich zusammenfassen, was die Menschen über das Darknet denken. Lesen Sie, was sich im dunklen Teil des Internets abspielt.
Mithilfe der echten Handynummer von Angela Merkel versuchten Hacker sich Zugriff auf das Whatsapp-Konto von EZB-Chefin Lagarde zu verschaffen.
Die US-Hotelkette Marriott ist erneut von einem Datenleck betroffen. Hacker sollen via Social Engineering Daten gestohlen haben, darunter die Kreditkarteninfos von Gästen.
Eine Polizei-Datenbank in Shanghai wurde gehackt, die Daten werden nun im Dark Web angeboten. Der Hack könnte der größte Breach in der Geschichte Chinas sein.
Sicherheitsforscher haben kürzlich mehrere Angriffskampagnen identifiziert, die Brute Ratel C4 (BRc4) einsetzen. Dabei handelt es sich um ein relativ neues Pentesting-Tool.
Die Chefs des MI5 und FBI warnen vor Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen, da die dortige Regierung auf Wirtschaftsspionage aus sei.
Auf der Suche nach Standards für Post-Quanten-Kryptographie hat die US-Standardisierungsbehörde NIST nun drei Finalisten ausgewählt. Die entwickelten Algorithmen sollen vor Cyberangriffen mit Quantencomputern…
Ein Kunde meldete HackerOne Sicherheitsbedenken, die sich als Datendiebstahl eines Mitarbeiter entpuppten. Diese Konsequenzen zog HackerOne.
Die Hackerbande Evilnum ist mit einer neuen Angriffskampagne zurück. Die Technik ist jetzt ausgefeilter und die Zielgruppe wurde erweitert.
Mit einfachen Mitteln versuchen Cyberkriminelle sich Zugriff auf Chats von hochrangigen deutschen Politikern zu verschaffen.
Cyberkriminellen ist es gelungen, den Youtube- und den Twitter-Account der britischen Armee zum Zwecke von Kryptobetrug zu kapern.
Mithilfe einer neuen Malware greifen Hacker anfällige Exchange-Konten an. Lesen Sie, wie Sie einen Angriff identifizieren und abwehren können.
E-Mails sind nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Einer aktuellen Trend-Micro-Analyse zufolge zählen Phishing-Angriffe auf Anmeldedaten dabei zu den größten Bedrohungen.
Eine Hackerbande behauptet, sie habe Daten von AMD gestohlen. Dabei könnten unsichere Passwörter als Einfallstor gedient haben.
Website-Betreiber aufgepasst: Sicherheitsexperten warnen vor gefälschten E-Mails, die auf Copyright-Verstöße hinweisen. Dabei handelt es sich um einen Ransomware-Angriff.
Die Hackergruppe Killnet rächte sich mit mehreren DDoS-Attacken an Litauen für Sanktionen gegen Russland. Die Behörden rechnen mit weiteren Cyberangriffen.