CSO Logo
Deutschland
  • United States
  • ASEAN
  • Australien
  • Indien
  • Großbritannien
  • News
  • Events
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Navigation Burger
CSO Logo

Hot Topics

  • Anwendungssicherheit
  • Job und Karriere
  • Cloud Security
  • Kritische Infrastruktur
  • Cyberangriffe
  • Identity Management
  • Regulierung
  • Risiko-Management
  • Mittelstand
  • Schwachstellen

News

Events

Whitepaper

Newsletter

More from the IDG Network

  • cio-logo
  • cwo-logo
  • cp-logo
Login Registrieren

From our Partners

  • Security Innovation
    Sponsored by Microsoft Security
  • The Need for Endpoint Security Rooted in Zero Trust
    Sponsored by HP Wolf Security
  • The Latest Content from Our Sponsors
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |
  • Impressum |
  • Cookie Policy |
  • Mediadaten |
  • Nutzungsbasierte Werbung |
  • Folgen Sie uns
  • Popkultur x Security: True Crime als Awareness-Treiber - Foto: David Giessbrecht | Netflix

    True Crime als Awareness-Treiber

    Serien und Filme, die Cybercrime und Internetbetrug darstellen, schärfen die Security Awareness – sagt eine aktuelle Studie.


    Jon Gold (Autor)
  • 46 Millionen Anfragen pro Sekunde: Google wehrt Rekord-DDoS-Angriff ab - Foto: Alexander56891 - shutterstock.com

    Google wehrt Rekord-DDoS-Angriff ab

    Google Cloud gelang es, die bislang größte DDoS-Attacke auf einen seiner Kunden zu vereiteln. Der Angriff erreichte bis zu 46 Millionen Anfragen pro Sekunde.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Cyberangriff in Frankreich: Krankenhaus muss Notfälle ablehnen - Foto: Pixavril - shutterstock.com

    Krankenhaus muss Notfälle ablehnen

    Zehn Millionen Dollar verlangten die Cyberangreifer, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Krankenhaus in Frankreich außer Gefecht setzten.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Erfolgreiche Cyberattacke auf Elektronikspezialist Nexeya: Hensoldt-Tochter von massivem Hackerangriff betroffen - Foto: tete_escape - shutterstock.com

    Hensoldt-Tochter von massivem Hackerangriff betroffen

    Der französische Ableger des Rüstungskonzerns Hensoldt wurde Opfer einer Cyberattacke. Den Angreifern ist es gelungen, den Betrieb zu stören und Daten zu stehlen.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Schlug das Cyberopfer zurück?: Entrust-Hacker per DDoS-Attacke lahmgelegt - Foto: Andrey Burmakin - shutterstock.com

    Entrust-Hacker per DDoS-Attacke lahmgelegt

    Der Sicherheitsanbieter Entrust scheint sich von der Cyberattacke durch LockBit nicht einschüchtern zu lassen.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Bayreuth: Cyberattacke auf Medi - Foto: Petia_is - shutterstock.com

    Cyberattacke auf Medi

    Vor zwei Wochen wurde der Bayreuther Hersteller Medi von einer Cyberattacke getroffen. Möglicherweise sind Kundendaten in Gefahr.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Ransomware-as-a-Service: Erpressersoftware im Aufwind - Foto: Nicescene - shutterstock.com

    Erpressersoftware im Aufwind

    Ransomware-Angreifer profitieren von den zunehmenden Angeboten professioneller Access Broker. Deshalb ist eine umfassende Cybersecurity-Strategie für den Schutz von Unternehmenssystemen unabdingbar.


    Sebastian Schmerl  IDG Experte
  • Ransomware-Gang erpresst falsches Unternehmen: Verwechslung beim Hack auf britischen Wasserversorger - Foto: www.south-staffs-water.co.uk

    Verwechslung beim Hack auf britischen Wasserversorger

    Cybergangster haben einen britischen Wasserversorger gehackt, erpressten danach aber das falsche Unternehmen. Das steckt dahinter.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Cyberbedrohungen der Zukunft: Darkverse – die dunkle Seite des Metaverse - Foto: Trend Micro

    Darkverse – die dunkle Seite des Metaverse

    Tech-Giganten erhoffen sich gute Geschäfte im Metaverse. Doch die virtuelle Parallelwelt könnte auch zu einer Plattform für Cyberkriminalität werden, warnen Sicherheitsforscher.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • 1.900 Nutzer betroffen: Datenklau beim Signal-Messenger - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com

    Datenklau beim Signal-Messenger

    Cyberkriminelle haben auf sensible Kundendaten des Signal Messengers zugegriffen. Schuld daran war ein Hack auf den Dienstleister Twilio.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Adversarial Machine Learning: Wie Angreifer KI- und ML-Systeme ausnutzen - Foto: Alexander Limbach - shutterstock.com

    Wie Angreifer KI- und ML-Systeme ausnutzen

    Künstliche Intelligenz beziehungsweise Machine Learnig gelten als die Technologie gegen unbekannte Bedrohungen. Doch damit können auch kriminelle Hacker arbeiten.


    Maria Korolov (Autorin)
  • Google-Account war Einfallstor: So wurde auch Cisco gehackt - Foto: askarim - shutterstock.com

    So wurde auch Cisco gehackt

    In die lange Liste namhafter IT-Player, die gehackt wurden, reiht sich nun auch Cisco ein. Ursache war das Verhalten eines leichtsinnigen Mitarbeiters. Wir zeigen, wie der Hack ablief.


    Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies bei COMPUTERWOCHE)
  • Cyberkriminelle verstehen: Mit diesen Tools arbeiten Hacker - Foto: Virrage Images - shutterstock.com

    Mit diesen Tools arbeiten Hacker

    Ihre eigenen Tools kennen CISOs bestens. Verstehen sie jedoch auch, wie und mit welchen Mitteln die Angreifer arbeiten, können sie sich noch besser verteidigen.


    Wolfgang Halbartschlager (Autor)
  • 5,4 Millionen Konten betroffen: Gigantisches Datenleck bei Twitter - Foto: XanderSt - shutterstock.com

    Gigantisches Datenleck bei Twitter

    Eine Sicherheitslücke, die eigentlich schon im Januar geschlossen wurde, bringt Twitter nun in die Bredouille.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Bundesweite Cyberattacke: So erreichen Sie die IHK trotz Einschränkungen - Foto: nitpicker - shutterstock.com

    So erreichen Sie die IHK trotz Einschränkungen

    Die Industrie- und Handelskammern können aufgrund einer Cyberattacke nur eingeschränkt arbeiten. Unter diesen Nummern erreichen Sie die Kammern trotzdem.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Server verschlüsselt: Hackerangriff auf Essenslieferant Apetito - Foto: Lizelle Lotter - shutterstock.com

    Hackerangriff auf Essenslieferant Apetito

    Die IT-Systeme von Apetito wurden Ende Juli durch eine Cyberattacke lahmgelegt. Scheinbar steckt die Hackergruppe Hive dahinter.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Angriff über Wallet-Anbieter Slope: 8.000 Krypto-Wallets von Solana geleert - Foto: Kmpzzz - shutterstock.com

    8.000 Krypto-Wallets von Solana geleert

    Bei einem Hack auf die Blockchain Solana wurde angeblich der Inhalt rund 8.000 virtueller Börsen gestohlen. Analysten vermuten Lücken in der Datenkette.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • BlackCat schlägt wieder zu: Cyberangriff auf europäische Gas-Pipeline - Foto: Kodda - shutterstock.com

    Cyberangriff auf europäische Gas-Pipeline

    Erneut hat die Hackergruppe BlackCat zugeschlagen und Ende Juli den Energieversorger Encevo lahm gelegt. Viel ist allerdings nicht über den Angriff bekannt.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Nach Vorwürfen von Microsoft: Österreichischer Staatsschutz ermittelt gegen DSIRF - Foto: Atstock Productions - shutterstock.com

    Österreichischer Staatsschutz ermittelt gegen DSIRF

    Dem Wiener Softwarehersteller DSIRF wird von Microsoft vorgeworfen, mit seiner Spyware Subzero weltweite Hackerangriffe ermöglicht zu haben.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • Neopets: Daten von 69 Millionen Online-Spielern gestohlen - Foto: sakkmesterke - shutterstock.com

    Daten von 69 Millionen Online-Spielern gestohlen

    460 MB des Quellcodes sowie persönliche Daten von 69 Millionen Nutzern wurden bei einem Hack auf das Online-Game Neopets gestohlen.


    Melanie Staudacher (Autor)
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Events
  • Alle IDG Events
  • CIO Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • Newsletter
  • RSS
  • Redaktion
  • Werben auf CSOonline.com/de
  • CSOonline.com/de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung