Serien und Filme, die Cybercrime und Internetbetrug darstellen, schärfen die Security Awareness – sagt eine aktuelle Studie.
Google Cloud gelang es, die bislang größte DDoS-Attacke auf einen seiner Kunden zu vereiteln. Der Angriff erreichte bis zu 46 Millionen Anfragen pro Sekunde.
Zehn Millionen Dollar verlangten die Cyberangreifer, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Krankenhaus in Frankreich außer Gefecht setzten.
Der französische Ableger des Rüstungskonzerns Hensoldt wurde Opfer einer Cyberattacke. Den Angreifern ist es gelungen, den Betrieb zu stören und Daten zu stehlen.
Der Sicherheitsanbieter Entrust scheint sich von der Cyberattacke durch LockBit nicht einschüchtern zu lassen.
Vor zwei Wochen wurde der Bayreuther Hersteller Medi von einer Cyberattacke getroffen. Möglicherweise sind Kundendaten in Gefahr.
Ransomware-Angreifer profitieren von den zunehmenden Angeboten professioneller Access Broker. Deshalb ist eine umfassende Cybersecurity-Strategie für den Schutz von Unternehmenssystemen unabdingbar.
Cybergangster haben einen britischen Wasserversorger gehackt, erpressten danach aber das falsche Unternehmen. Das steckt dahinter.
Tech-Giganten erhoffen sich gute Geschäfte im Metaverse. Doch die virtuelle Parallelwelt könnte auch zu einer Plattform für Cyberkriminalität werden, warnen Sicherheitsforscher.
Cyberkriminelle haben auf sensible Kundendaten des Signal Messengers zugegriffen. Schuld daran war ein Hack auf den Dienstleister Twilio.
Künstliche Intelligenz beziehungsweise Machine Learnig gelten als die Technologie gegen unbekannte Bedrohungen. Doch damit können auch kriminelle Hacker arbeiten.
In die lange Liste namhafter IT-Player, die gehackt wurden, reiht sich nun auch Cisco ein. Ursache war das Verhalten eines leichtsinnigen Mitarbeiters. Wir zeigen, wie der Hack ablief.
Ihre eigenen Tools kennen CISOs bestens. Verstehen sie jedoch auch, wie und mit welchen Mitteln die Angreifer arbeiten, können sie sich noch besser verteidigen.
Eine Sicherheitslücke, die eigentlich schon im Januar geschlossen wurde, bringt Twitter nun in die Bredouille.
Die Industrie- und Handelskammern können aufgrund einer Cyberattacke nur eingeschränkt arbeiten. Unter diesen Nummern erreichen Sie die Kammern trotzdem.
Die IT-Systeme von Apetito wurden Ende Juli durch eine Cyberattacke lahmgelegt. Scheinbar steckt die Hackergruppe Hive dahinter.
Bei einem Hack auf die Blockchain Solana wurde angeblich der Inhalt rund 8.000 virtueller Börsen gestohlen. Analysten vermuten Lücken in der Datenkette.
Erneut hat die Hackergruppe BlackCat zugeschlagen und Ende Juli den Energieversorger Encevo lahm gelegt. Viel ist allerdings nicht über den Angriff bekannt.
Dem Wiener Softwarehersteller DSIRF wird von Microsoft vorgeworfen, mit seiner Spyware Subzero weltweite Hackerangriffe ermöglicht zu haben.
460 MB des Quellcodes sowie persönliche Daten von 69 Millionen Nutzern wurden bei einem Hack auf das Online-Game Neopets gestohlen.