CSO Logo
Deutschland
  • United States
  • ASEAN
  • Australien
  • Indien
  • Großbritannien
  • News
  • Events
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Navigation Burger
CSO Logo

Hot Topics

  • Anwendungssicherheit
  • Job und Karriere
  • Cloud Security
  • Kritische Infrastruktur
  • Cyberangriffe
  • Identity Management
  • Regulierung
  • Risiko-Management
  • Mittelstand
  • Schwachstellen

News

Events

Whitepaper

Newsletter

More from the IDG Network

  • cio-logo
  • cwo-logo
  • cp-logo
Login Registrieren

From our Partners

  • Security Innovation
    Sponsored by Microsoft Security
  • The Need for Endpoint Security Rooted in Zero Trust
    Sponsored by HP Wolf Security
  • The Latest Content from Our Sponsors
  • Datenschutz |
  • Datenschutzeinstellungen |
  • Impressum |
  • Cookie Policy |
  • Mediadaten |
  • Nutzungsbasierte Werbung |
  • Folgen Sie uns
  • Angriffe mit Brute Ratel: Hacker missbrauchen neues Pentesting-Tool - Foto: ImageFlow - shutterstock.com

    Hacker missbrauchen neues Pentesting-Tool

    Sicherheitsforscher haben kürzlich mehrere Angriffskampagnen identifiziert, die Brute Ratel C4 (BRc4) einsetzen. Dabei handelt es sich um ein relativ neues Pentesting-Tool.


    Lucian Constantin (Autor) und Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Wirtschaftsspionage und Cyberangriffe: FBI und MI5 warnen vor China - Foto: FBI

    FBI und MI5 warnen vor China

    Die Chefs des MI5 und FBI warnen vor Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen, da die dortige Regierung auf Wirtschaftsspionage aus sei.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Quantensichere Verschlüsselung: NIST kündigt Post-Quanten-Algorithmen an - Foto: grandbrothers - shutterstock.com

    NIST kündigt Post-Quanten-Algorithmen an

    Auf der Suche nach Standards für Post-Quanten-Kryptographie hat die US-Standardisierungsbehörde NIST nun drei Finalisten ausgewählt. Die entwickelten Algorithmen sollen vor Cyberangriffen mit Quantencomputern…


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Gestohlene Bug-Berichte: Insider-Attacke bei HackerOne - Foto: seamind224 - shutterstock.com

    Insider-Attacke bei HackerOne

    Ein Kunde meldete HackerOne Sicherheitsbedenken, die sich als Datendiebstahl eines Mitarbeiter entpuppten. Diese Konsequenzen zog HackerOne.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Migrationsorganisationen im Visier: Evilnum macht wieder von sich reden - Foto: Natasa Adzic - shutterstock.com

    Evilnum macht wieder von sich reden

    Die Hackerbande Evilnum ist mit einer neuen Angriffskampagne zurück. Die Technik ist jetzt ausgefeilter und die Zielgruppe wurde erweitert.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • BSI und Verfassungsschutz: Warnung vor Hacks auf Spitzenpolitiker - Foto: Mummert-und-Ibold - shutterstock.com

    Warnung vor Hacks auf Spitzenpolitiker

    Mit einfachen Mitteln versuchen Cyberkriminelle sich Zugriff auf Chats von hochrangigen deutschen Politikern zu verschaffen.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Kryptowährungsbetrug: Twitter- und YouTube-Konten der britischen Armee gehackt - Foto: Vitalii Vodolazskyi - shutterstock.com

    Twitter- und YouTube-Konten der britischen Armee gehackt

    Cyberkriminellen ist es gelungen, den Youtube- und den Twitter-Account der britischen Armee zum Zwecke von Kryptobetrug zu kapern.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Schädliche IIS-Module: "SessionManager" infiltriert Microsoft Exchange - Foto: monticello - shutterstock.com

    "SessionManager" infiltriert Microsoft Exchange

    Mithilfe einer neuen Malware greifen Hacker anfällige Exchange-Konten an. Lesen Sie, wie Sie einen Angriff identifizieren und abwehren können.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Trend-Micro-Analyse: Phishing-Angreifer haben es immer mehr auf Zugangsdaten abgesehen - Foto: Abscent Vector - shutterstock.com

    Phishing-Angreifer haben es immer mehr auf Zugangsdaten abgesehen

    E-Mails sind nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Einer aktuellen Trend-Micro-Analyse zufolge zählen Phishing-Angriffe auf Anmeldedaten dabei zu den größten Bedrohungen.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Cyberangriff auf Chiphersteller?: Hackerbande will Daten von AMD gestohlen haben - Foto: JHVEPhoto - shutterstock.com

    Hackerbande will Daten von AMD gestohlen haben

    Eine Hackerbande behauptet, sie habe Daten von AMD gestohlen. Dabei könnten unsichere Passwörter als Einfallstor gedient haben.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Ransomware-Attacke auf Website-Betreiber: Gefakte Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung im Umlauf - Foto: JLStock - shutterstock.com

    Gefakte Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung im Umlauf

    Website-Betreiber aufgepasst: Sicherheitsexperten warnen vor gefälschten E-Mails, die auf Copyright-Verstöße hinweisen. Dabei handelt es sich um einen Ransomware-Angriff.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Drohung von Killnet: Pro-russische Hacker attackieren Litauen - Foto: travelarium.ph - shutterstock.com

    Pro-russische Hacker attackieren Litauen

    Die Hackergruppe Killnet rächte sich mit mehreren DDoS-Attacken an Litauen für Sanktionen gegen Russland. Die Behörden rechnen mit weiteren Cyberangriffen.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Staatliche Überwachung per Software: Google warnt vor neuer Spyware-Aktion - Foto: Skorzewiak - shutterstock.com

    Google warnt vor neuer Spyware-Aktion

    Apple- und Android-Smartphones sind von einer italienischen Spyware gehackt worden. Der Vorfall erinnert an die Spionagesoftware Pegasus.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Industrieanlagen schützen: Sechs-Punkte-Plan für die OT-Sicherheit - Foto: Blue Planet Studio - shutterstock.com

    Sechs-Punkte-Plan für die OT-Sicherheit

    Cyberangriffe auf Energie- und Industrieunternehmen nehmen immer weiter zu. Mit einem Security-Framework können Unternehmen ihre OT-Umgebung absichern.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Erhöhtes Risiko nach erfolgreichem Angriff: Einmal Opfer, immer Opfer - Foto: NicoElNino - shutterstock.com

    Einmal Opfer, immer Opfer

    Unternehmen, die von einer Cyberattacke betroffen waren, sollten alles tun, um ihre IT-Sicherheit zu stärken. Für sie ist das Risiko erhöht, erneut angegriffen zu werden.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Neue Kaspersky-Analyse: APT-Bande ToddyCat greift Regierungs- und Militärziele in Europa und Asien an - Foto: teekayu - shutterstock.com

    APT-Bande ToddyCat greift Regierungs- und Militärziele in Europa und Asien an

    Sicherheitsforscher haben eine bisher nicht dokumentierte APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) aufgedeckt. Die Angriffe der Bande zielen auf hochrangige Organisationen in Asien und Europa.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • RSOCKS: Internationales Ermittlerteam zerschlägt russisches Botnet - Foto: IDG

    Internationales Ermittlerteam zerschlägt russisches Botnet

    In einer gemeinsamen Aktion haben Strafverfolgungsbehörden in den USA, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien ein großangelegtes Botnet zerschlagen. Dahinter sollen russische Hacker stecken.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • Kein Hackerangriff: Ausfall von Cloudflare-Diensten geklärt - Foto: fizkes - shutterstock.com

    Ausfall von Cloudflare-Diensten geklärt

    Am Morgen des 22. Juni waren weltweit Webseiten und Online-Dienste nicht verfügbar. Die Gemeinsamkeit der Angegriffenen: Sie sind alle Kunden von Cloudflare.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Bedrohungsanalysen: Conti ist keine Gefahr mehr – oder? - Foto: Roman Samborskyi - shutterstock.com

    Conti ist keine Gefahr mehr – oder?

    Diese Schadprogramme und Ransomware-Banden sind Experten zufolge aktuell besonders bedrohlich. Überraschenderweise gehört die Hackergruppe Conti nicht dazu.


    Melanie Staudacher (Redakteurin CSO)
  • Proofpoint-Analyse: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware - Foto: Tada Images - shutterstock.com

    Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware

    Sicherheitsforscher haben eine gefährliche Funktion in Microsoft 365 entdeckt, die Ransomware-Attacken auf SharePoint und OneDrive ermöglichen könnte.


    Julia Mutzbauer (Redakteurin CSO)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Events
  • Alle IDG Events
  • CIO Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • Newsletter
  • RSS
  • Redaktion
  • Werben auf CSOonline.com/de
  • CSOonline.com/de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung