Geht es um Vulnerability Management, gibt es für Unternehmen viele Wege zum Ziel. Wir zeigen Ihnen die innovativsten Tools, um Schwachstellen zu managen.
Auf dem hybriden Event CPX präsentierte Check Point neue Produkte sowie die Roadmap für 2023.
Immer mehr Daten wandern in die Cloud und wollen sicher verwaltet werden. Darauf sollten Sie beim Cloud Computing achten.
Secure Access Service Edge kombiniert Networking mit Security und stellt das Ganze als Service bereit. Die Angebote sind jedoch höchst unterschiedlich. Lesen Sie, worauf Sie beim Kauf einer SASE-Lösung achten…
Stehen Unternehmen vor der Entscheidung, SASE-Dienste entweder von nur einem Anbieter oder von unterschiedlichen einzukaufen, gilt es diverse Punkte zu beachten.
Was nützt die Cloud, wenn sie nicht sicher ist? Reale Daten von Sysdig zeigen, dass vor allem ungenutzte Zugriffsberechtigungen ein Risiko darstellen.
Auf diese Punkte sollten Sie achten, wenn Sie SASE als Dienstleistung von einem MSP einkaufen möchten.
Für noch mehr Schutz von Cloud-Daten hat Apple die Funktion Advanced Data Protection entwickelt, die ab nächster Woche auch in Deutschland aktiviert werden kann.
Gehackte Robotaxis, Angreifer im Metaverse und Codierungs-Tools die Sicherheitsrisiken verbreiten: Der IT-Sicherheitsspezialist WatchGuard gibt sechs interessante Prognosen für 2023 ab.
Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich hervorragend, um die Security-Geschehnisse der letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen – und darüber nachzudenken, wie sich das Erlebte gewinnbringend für die…
Mit "App Infrastructure Protection" (AIP) geht F5 einen Schritt über API-Sicherheit hinaus und bietet Telemetrie-Erfassung und Intrusion Detection für Cloud-native Workloads.
Security in einer On-Premises-Landschaft unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von der Sicherheit in einer Cloud. Wir erklären, was bei einer Cloud-Migration zu beachten ist und wie Sie die…
Kommentar Haben Sie die SaaS- zugunsten der IaaS-Sicherheit vernachlässigt? Darauf sollten Sie in Sachen Software-as-a-Service Security achten.
Container-basierte Cloud-Systeme laufen laut einer aktuellen Sysdig-Studie zunehmend Gefahr, von Cryptojacking- und DDoS-Angriffen torpediert zu werden.
Einer aktuellen Studie zufolge haben Unternehmen seit dem Remote-Work-Shift zunehmend mit Angriffen auf VPNs zu kämpfen. Die Lösung heißt in vielen Fällen Zero Trust.
Wachsende Cloud-Angriffsflächen und komplexe Multi-Cloud-Umgebungen stellen Unternehmen zunehmend vor Probleme. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Cloud-Security-Experten zeigen die Vor- und Nachteile der Cloud-Dienste von Amazon, Microsoft und Google auf.
Parametrische Ausfallversicherungen sollen schnell und unbürokratisch gegen Cloud-Ausfälle helfen. Erfahren Sie, wie das funktioniert.
Das SASE-Paket Prisma von Palo Alto Networks bietet jetzt mehr Möglichkeiten, das Konfigurieren und Absichern von SaaS-Anwendungen zu optimieren.
Confidential Computing ist eine Verschlüsselungstechnologie, die Daten in der Cloud während ihrer Verarbeitung schützt.