Von Extended Detection and Response (XDR) bis hin zu Zero Trust – Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement-Lösungen gehörten zu den wichtigsten Produkten auf der Black Hat USA 2022.
Die CVE-Datenbank von MITRE steht in der Kritik, da viele Cloud-Schwachstellen fehlen. Eine Alternative könnte das Community-Projekt Open CVDB von Wiz sein.
Die jährliche RSA Conference ist eine Gelegenheit für Unternehmen, ihre neuesten Cybersicherheitsprodukte vorzustellen. Hier sind die interessantesten Produkte, die bei der diesjährigen Ausgabe im Juni…
Mit seinem neuen Partnerschaftsprogramm will Mandiant die Entwicklung integrierter Sicherheitssysteme und den Austausch von Bedrohungsdaten fördern. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der…
Mit “Project Amber” hat Intel eine Initiative angekündigt, die es Anwender in Cloud-, Edge- und On-Premises-Umgebungen erlaubt, aus der Distanz die Vertrauenswürdigkeit von Assets zu überprüfen.
Während Russland seinen Krieg gegen die Ukraine verschärft, greift eine mit dem chinesischen Staat in Verbindung stehende Hackergruppe verstärkt diplomatische Einrichtungen in Europa an.
Im vergangenen Jahr übernahm der Investor STG große Teile der Geschäfte von FireEye und McAfee. Aus diesen Beteiligungen gingen nun der XDR-Spezialist Trellix und das SSE-Unternehmen Skyhigh hervor.
Wie ein aktueller Report zeigt, versuchen Cyberkriminelle, Mitarbeiter gezielt zu Komplizen bei Ransomware-Angriffen zu machen.
Das Risiko, Opfer von Cybercrime ist zu werden, ist nicht überall auf der Welt gleichermaßen ausgeprägt. Lesen Sie, in welchen Ländern eine Internetverbindung besonders riskant ist.