Security Services sollen laut Wunschliste der DACH-Unternehmen alltagstauglich und vertrauenswürdig sein - und gegen die Komplexität der Cyberrisiken helfen.
Vielen Unternehmen ist Security zu komplex, sie wiegen sich in Scheinsicherheit. Security Services könnten für Visibilität und damit mehr Schutz sorgen.
Höhere Budgets können nur helfen, wenn Cybersecurity ganzheitlich gedacht wird. Die Angreifer finden jede Lücke im Schutzkonzept.
Trotz steigender Security-Budgets erhöht sich die Zahl der erfolgreichen Cyberattacken. Ein Grund: Security-Strategien wie Zero Trust kommen noch zu kurz.
Cloud-Nutzer achten auf Zertifizierungen und vertrauen auf die Cloud-Sicherheit der Provider. Das reicht aber nicht, wie die Cloud-Vorfälle zeigen.