Mit einfachen Mitteln versuchen Cyberkriminelle sich Zugriff auf Chats von hochrangigen deutschen Politikern zu verschaffen.
Eine Polizei-Datenbank in Shanghai wurde gehackt, die Daten werden nun im Dark Web angeboten. Der Hack könnte der größte Breach in der Geschichte Chinas sein.
Mithilfe einer neuen Malware greifen Hacker anfällige Exchange-Konten an. Lesen Sie, wie Sie einen Angriff identifizieren und abwehren können.
Die Hackergruppe Killnet rächte sich mit mehreren DDoS-Attacken an Litauen für Sanktionen gegen Russland. Die Behörden rechnen mit weiteren Cyberangriffen.
Mithilfe der Prognosen von Gartner können Unternehmen sich auf Entwicklungen in der IT-Security vorbereiten und ihre Strategien anpassen.
Zertifizierungen zum Trotz fanden Experten 56 Sicherheitslücken in industriellen Steueranlagen. Das verdeutlicht gravierende Rückstände in Sachen OT-Sicherheit.
Die Erwartungen an Zero Trust sind hoch. CISOs erhoffen sich weniger Kosten und mehr Sicherheit. Dennoch gibt es Bedenken wie zu hohe Komplexität.
Am Morgen des 22. Juni waren weltweit Webseiten und Online-Dienste nicht verfügbar. Die Gemeinsamkeit der Angegriffenen: Sie sind alle Kunden von Cloudflare.
Von Netzwerksicherheit über den Grundschutz bis zu IT-Security an Flughäfen: Für jede Branche gibt es dieses Jahr die passende Cybersecurity-Veranstaltung.
Diese Schadprogramme und Ransomware-Banden sind Experten zufolge aktuell besonders bedrohlich. Überraschenderweise gehört die Hackergruppe Conti nicht dazu.
Die Ransomware-Gruppe BlackCat eskaliert ihre Erpressungsmethode: Neben der Leak-Seite im Darknet macht sie Daten ihrer Opfer auch öffentlich zugänglich.
Um Cyberspionage zu betreiben, nutzt die chinesische Hackergruppe Gallium den Trojaner PingPull. Das zumindest schließen Sicherheitsforscher aus Analysen.
Die Ransomware-Gruppe Black Basta soll hinter den Hacks auf Sixt, Fendt und Deutsche Windtechnik stecken. Es werden Verbindungen zu Conti vermutet.
Krankenhäuser, Energieversorger, Verwaltungen: BaFin-Präsident Mark Branson sieht Cyberrisiken für die Finanzbranche, die bisher noch keinen "Härtetest" erlebt habe.
CISOs und Security-Fachkräfte sind am Ende ihrer Kräfte. Einige überlegen sogar, die Branche zu verlassen. Zumindest eine teilweise Erleichterung soll Künstliche Intelligenz schaffen.
Hacker nutzen aktuell vermehrt eine Microsoft-Sicherheitslücke aus. Einen Patch für das Diagnose-Tool gibt es noch nicht, so können Sie sich trotzdem vor ungewollter Code-Ausführung schützen.
Liebevolle Strenge lässt Microsoft walten und wird seine Kunden künftig regelmäßig daran erinnern, die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren.
Klare Strukturen, enge Zusammenarbeit und unternehmensweite Awareness. So hat CISO Iskro Mollov eine weltweite Sicherheitsstrategie für die GEA Group entwickelt.
Über die Software des Personaldienstleisters Perbit verschafften sich Hacker Zugriff auf dessen Kundendaten. Mitarbeiter hunderter deutscher Unternehmen könnten betroffen sein.
Fünf Millionen Euro verlangt die Hackergruppe BlackCat für die Freigabe von Daten der Landesregierung Kärnten. Bezahlen will das Land jedoch nicht.
Was sind die Vorteile einer Cyber-Versicherung? Und was kostet sie? Lesen Sie, ob sich eine Cyber-Versicherung lohnt und was Experten empfehlen.
Nach dem Supply-Chain-Angriff von Lapsus$ haben viele Kunden das Vertrauen in den IAM-Anbieter Okta verloren. Lesen Sie, wie das Unternehmen gegensteuern will und was CSOs von diesem Hack lernen können.
Ist die Welt auf dem Land wirklich noch in Ordnung? Nicht, wenn Cyberangriffe die Agrarmaschinen lahmlegen und somit die Ernte bedrohen.
Falls Sie Ihre VMware-Software noch nicht aktualisiert haben, sollten Sie dies schnellstmöglich tun! Denn Cyberangreifer haben es auf ungepatchte Versionen abgesehen.
Erneut muss der E-Mail-Anbieter Posteo eine DDoS-Attacke abwehren. Bereits 2016 und 2021 wurden die Berliner angegriffen, doch dieses Mal scheint die Motivation der Akteure anders.