Passkeys können die User Experience verbessern und Cyberangreifern einen Strich durch die Rechnung machen – wenn sie gut umgesetzt sind.
Ein positiver(er) Blick auf die IT-Sicherheit kann zu besseren Ergebnissen führen. Lesen Sie, welche Denkweisen Sicherheitsentscheider zeitnah ablegen sollten.
Diverse Studien verzeichnen einen dramatischen Anstieg bei Phishing-Scams, die mit QR-Codes arbeiten. Höchste Zeit für Sicherheitsentscheider, Maßnahmen zu ergreifen, um sich gegen Quishing zu schützen.
Eine Einführung in das populärste Zero-Knowledge-Protokoll zk-SNARK.
Worldcoin und sein World-ID-System könnten die Zukunft des Identity und Access Managements nicht unwesentlich beeinflussen.
Federated Identity Management kann Nutzererfahrung und Sicherheit signifikant verbessern. Das sollten Sie zum Thema wissen.
Mit ChatGPT und anderen KI-Tools dürfte sich die Bedrohungslage in Sachen Phishing nicht verbessern – eher im Gegenteil. So erkennen (und umgehen) Sie KI-gestützte Phishing Scams.
Decentralized Identity ist ein Modell für das Identitätsmanagement, das dem Einzelnen die Kontrolle über seine eigenen Daten gibt. Das müssen Sie wissen.
Moderne IT-Anwendungen haben die Anforderungen beim Thema Autorisierung erhöht. Auth0 will deshalb die Autorisierung mit Open FGA stärker standardisieren und rationalisieren.