Die Energieversorgung Filstal (EVF) ist von einer DDoS-Attacke auf deren IT-Dienstleister imos betroffen.
Das Münchner Helmholtz Zentrum wurde von Cyberkriminellen attackiert. Die Forschungseinrichtung kämpft aktuell mit der Wiederherstellung ihrer IT- und Kommunikationssysteme.
Die Dole Food Company wurde im Februar von einer Ransomware-Attacke getroffen. Das Unternehmen gibt nun bekannt, dass die Angreifer auf Mitarbeiterinformationen zugegriffen haben.
Der Bitcoin-Automaten-Hersteller General Bytes wurde gehackt. Die Angreifer haben dabei 1,5 Millionen Dollar an digitalen Vermögenswerten erbeutet.
Das Schifffahrtsunternehmen Royal Dirkzwager ist von einem Ransomware-Angriff betroffen. Dahinter soll die Play-Cybergang stecken.
Wie ist es, als Frau im IT-Security-Bereich zu arbeiten? Im TechTalk-Podcast erzählt Anne-Katrin Viehoefer, kaufmännische Leiterin bei Adva Network Security, welche Erfahrungen sie gemacht hat.
Deutschen Ermittlern ist es gelungen, die Server der Darknet-Plattform „ChipMixer“ abzuschalten. Über den Dienst sollen 2,8 Milliarden Euro in Kryptowährungen gewaschen worden sein.
Die Outlook-App von Microsoft soll demnächst eine integrierte Funktion für Authentifizierung erhalten.
Das Airbus-Werk Nordenham kämpft aktuell mit Produktionsausfällen. Grund dafür könnte ein Hackerangriff auf dessen Logistikdienstleister sein.
Ein internationaler Vergleich zeigt, dass der Reifegrad deutscher IT-Security-Abteilungen nur mittelmäßig ausfällt. Gerade im Umgang mit Schwachstellen und der Absicherung der Supply-Chain gibt es noch…
Security-Forscher haben Cybergangster ertappt, die eine gefakte Version der KI-Software ChatGPT nutzen. Ziel ist es, an Geld und Benutzerdaten zu gelangen.
Hackern ist es gelungen, in das Netzwerk der Stadtwerke Karlsruhe einzudringen. Die Täter sollen Passwörter ausgelesen und weitere Daten ausgespäht haben.
Der Klimawandel und die Energiekrise treiben den technischen Wandel in der Autoindustrie weiter voran. Das macht die Branche für Hacker immer interessanter. Zulieferer sind besonders gefährdet.
Der Baustoffhersteller Steico ist Ziel einer Cyberattacke geworden. Sowohl die Produktion als auch die Verwaltung sind betroffen.
Während Phishing, Business Email Compromise (BEC) und Ransomware immer noch zu den beliebtesten Cyberangriffstechniken gehören, gewinnt eine Mischung aus neuartigen Angriffen an Bedeutung.
IT-Profis sind nicht nur in der legalen Arbeitswelt gefragt, sondern auch in Darkrnet-Kreisen. Einer aktuellen Analyse zufolge trifft das vor allem auf Entwickler zu.
Die Ransomware-Bande Play bekennt sich zu einer Cyberattacke auf Energie Pool Schweiz. Geleakte Firmendaten sollen als Beweis dienen.
Die Giengener Firma Ziegler wurde kürzlich von einer Cyberattacke getroffen. Deshalb mussten sämtliche Systeme standortübergreifend vom Netz genommen werden.
Das Landratsamt Böblingen ist Opfer einer Phishing-Attacke geworden. Die Täter konnten auf das E-Mail-System zugreifen und 200.000 Spam-Mails im Namen der Behörde verschicken.
Ein Cyberangreifer hat das System der FBI-Außenstelle in New York gehackt und sich so Zugang zum Netzwerk verschafft.
Der Bayerische Rundfunk (BR) wurde kürzlich Opfer eines Cyberangriffs. Die Täter hatten dabei kurzzeitig Zugriff auf interne Informationen.
Ein Cyberangriff auf die Scandinavian Airlines (SAS) sorgte kürzlich für einen Ausfall der Website und der mobilen App. Auch Kundendaten wurden dabei offengelegt.
Ein großflächiger IT-Kollaps bei der Lufthansa sorgt aktuell für Verspätungen und Flugausfälle.
Sieben Schulen in Karlsruhe sind am vergangenen Wochenende Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Vorsorglich wurden alle Schulserver vom Netz genommen.
Der Social-News-Dienst Reddit wurde gehackt. Der Angreifer hatte Zugriff auf interne Dokumente, Geschäftssysteme und Code.