Cross-Site Scripting – kurz XSS – bezeichnet Cyberangriffe, die Anwendungen dazu bringen, Dinge zu tun, die sie nicht tun sollen.
Malware ist ein Sammelbegriff für Viren, Würmer, Trojaner und andere schädliche Computerprogramme. Das sollten Sie zum Thema wissen.
Eine Software Bill of Materials (SBOM) hilft, Softwarekomponenten im Blick zu behalten und die Softwarelieferkette abzusichern. Das sollten Sie wissen.
Spear Phishing beschreibt einen gezielten E-Mail-Angriff. Lesen Sie, wie Sie diese Art des Phishing erkennen und abwehren.
SIEM-Software sammelt und aggregiert Protokoll- und Ereignisdaten, um Verstöße zu erkennen und zu verfolgen.
Mit einem Passwortmanager können auch Unternehmen sicherstellen, dass immer und überall sichere Passwörter verwendet werden. Auf die folgenden Funktionen sollten Betriebe Wert legen.
Ein Job als Penetration Tester ist herausfordernd. Lesen Sie, welche Skills Ethical Hacker mitbringen sollten.
Mit Social Engineering machen sich Cyberkriminelle die menschliche Psychologie zunutze. Das sollten Sie zum Thema wissen.