Vereinfacht gesagt: Der IT-Security Manager sorgt dafür, dass sein Arbeitgeber frei von Cyberangriffen bleibt und dass er in puncto IT-Sicherheit alle Maßnahmen ergriffen hat. Er gehört zu den…
Diese fünf recht simplen Ratschläge predigt Security-Referent David Fuhr in seinen Veranstaltungen immer wieder.
Cybersecurity-Dozent David Scribane hat Tipps, wie Führungskräfte in Sachen Informationssicherheit zu Vorbildern für das gesamte Unternehmen werden.
Hybride Arbeitsplätze werden zum Standard, und deshalb sollte das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle spielen. Drei Perspektiven gilt dabei es zu berücksichtigen.
Der ideale Datenschutzbeauftragte ist ein Allrounder, der sich im besten Fall mit Prozessorganisation, IT-Administration und den juristischen Hintergründen des Internetrechts oder im Bereich Compliance…
Ist Neurodiversität ein Rezept gegen den Fachkräftemangel in der IT-Security? Die Einbindung von Menschen im Autismus-Spektrum oder mit anderen neurologischen Besonderheiten könnte helfen.