Geotags, Metadaten und weitere Bildinformationen bringen nicht nur Vorteile. Cyberkriminelle können diese Infos nutzen, um Personen und Unternehmen zu schaden.
Cybersicherheitsexperten fürchten den Zusammenschluss von russischen und chinesischen Hackern. Im Darknet zeigten sich jüngst erste Annäherungsversuche.
Die aktuelle Bedrohungsanalyse zur Cybersicherheit der USA liefert wertvolle Erkenntnisse über das Potenzial der zurzeit gefährlichsten staatlich motivierten Cyberangreifer.
Die größte IT-Sicherheitsbedrohung in Unternehmen geht von Insidern aus. Deshalb hat MITRE Engenuity nun eine Sammlung der Techniken und Taktiken von böswilligen Insidern veröffentlicht.
Scheidende Motorola-Mitarbeiter stahlen 2008 tausende Dokumente und nahmen sie zur Konkurrenz mit. Entdeckt wurden die Vorgänge 2017. Jetzt kommt es (erneut) zur Klageerhebung in den USA.
Der Sicherheitsvorfall beim US-Netzwerkausrüster Ubiquiti Networks ist laut FBI und Justiz das Werk eines besonders ruchlosen Innentäters.
Der Diebstahl geheimer US-Regierungsinformationen durch ein Ex-Navy-Mitglied wirft die Frage auf, wie CSOs mit Innentätern umgehen sollen, die ein Insider-Threat-Training erhalten haben.
Mitarbeiter, die für Desinformation empfänglich sind, sind hervorragende Phishing- und Social-Engineering-Ziele. Das wissen auch Cyberkriminelle.