Angreifer machen sich die zunehmende Verwendung von QR-Codes zunutze, um sensible Daten zu stehlen oder Phishing-Kampagnen durchzuführen. Unternehmen hinken jedoch bei der Sicherheit hinter her.
Mit Hilfe von Chaos Engineering und kontrollierten Netzwerk-Stresstests lassen sich bislang unbekannte Schwachstellen entdecken. Das sollten Sie wissen.
Mit Unified Endpoint Management kann die IT-Abteilung alle Endgeräte eines Unternehmens über eine Konsole verwalten. Darauf sollten Sie bei der UEM-Plattformwahl achten.
DNS-Attacken sind weitverbreitet und kostspielig. Lesen Sie, welche Angriffsarten es gibt und wie Sie sich dagegen wappnen.
Die indirekten Kosten, die Ransomware-Angriffe aufwerfen, können sich mit der Zeit summieren. Diese sieben Kostenfaktoren sollten CSOs auf dem Zettel haben.
In Unternehmen kommen oft viele verschiedene Sicherheits-Tools zusammen. Damit das nicht im Chaos endet, sollten Sie diese Fallstricke meiden.
Hybrid-Cloud-Umgebungen führen normalerweise zu erhöhter Komplexität und einer schlechteren Übersicht über die IT-Landschaft. Damit entstehen für IT-Security-Teams besondere Herausforderungen.