Auf GitHub wurde ein Repository entdeckt, das sich als Proof-of-Concept (PoC) zur Demonstration einer Schwachstelle tarnt, aber stattdessen Daten stiehlt.
Die Ransomware-Gruppe 8Base gehört nun zu den erfolgreichsten des vergangenen Monats, knapp hinter der berüchtigten Lockbit-Bande.
Sicherheitsanbieter Aqua Security hat sich in einer aktuellen Studie mit Github-Repositories beschäftigt – und dabei festgestellt, dass potenziell Millionen davon angreifbar sind.
Kriminelle Hacker haben bei einem Ransomware-Angriff auf die Stadtverwaltung offenbar Daten erbeutet. Die Stadt bestreitet das bislang.
Cyberkriminelle haben 2022 weniger Geld mit Ransomware eingenommen. Die Konsequenz: Neue und professionelle(re) Taktiken und Methoden.
Meta warnt vor Malware, die ChatGPT und andere KI-Themen nutzt, um Nutzerdaten zu stehlen und Geschäftskonten zu kompromittieren.
Die (Handels-)Aktivitäten rund um ChatGPT florieren im digitalen Untergrund.
Open Source erfreut sich großer Beliebtheit und ist in immer mehr Software-Code zu finden. Doch in den meisten Fällen werden Sicherheitslücken nicht behoben.
Berichten zufolge wurden bei Angriffen auf Rechenzentren die Zugangsdaten einiger der größten Unternehmen der Welt gestohlen - darunter Amazon, Apple und Microsoft.
Was nützt die Cloud, wenn sie nicht sicher ist? Reale Daten von Sysdig zeigen, dass vor allem ungenutzte Zugriffsberechtigungen ein Risiko darstellen.
Coalition prognostiziert in seinem aktuellen Cyber Threat Report, dass die Anzahl der kritischen Schwachstellen in diesem Jahr stark ansteigen wird.
Die Hackerbande Scattered Spider nutzt eine alte Windows-Sicherheitslücke aus, um einen bösartigen Treiber zu laden.
Mit "App Infrastructure Protection" (AIP) geht F5 einen Schritt über API-Sicherheit hinaus und bietet Telemetrie-Erfassung und Intrusion Detection für Cloud-native Workloads.
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf Malware-as-a-Service-Programme, um die Informationen ihrer Opfer zu stehlen.
Microsoft erweitert die Azure DDoS Protection-Familie um ein neues Produkt, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) richtet. Das Produkt befindet sich aktuell in der Public Preview.
Einer aktuellen Umfrage zufolge steigt das Bewusstsein für die Bedeutung der Cybersicherheit in der Industrie. Doch Verstöße in der IT können zum Risiko werden.
Der aktuelle Lagebericht der EU-Agentur für Cybersicherheit (ENISA) zeigt, dass die geopolitische Situation weiterhin einen großen Einfluss auf die Cybersicherheit hat. So haben es staatlich motivierte Hacker…
Sicherheitsforscher haben eine Cryptojacking-Kampagne entdeckt, die über eine Schwachstelle in OneDrive läuft.
Container-basierte Cloud-Systeme laufen laut einer aktuellen Sysdig-Studie zunehmend Gefahr, von Cryptojacking- und DDoS-Angriffen torpediert zu werden.
Einer aktuellen Studie zufolge haben Unternehmen seit dem Remote-Work-Shift zunehmend mit Angriffen auf VPNs zu kämpfen. Die Lösung heißt in vielen Fällen Zero Trust.
Bei scheidenden Mitarbeitern ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sensible Unternehmensinformationen an Konkurrenten, Kriminelle oder Medien fließen – so eine aktuelle Studie.
Wachsende Cloud-Angriffsflächen und komplexe Multi-Cloud-Umgebungen stellen Unternehmen zunehmend vor Probleme. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Eine Studie von Trend Micro zeigt, wie gefährlich es sein kann, wenn Supply Chains nicht ausreichend gegen Ransomware geschützt sind.