Partnerschaft für Cybersicherheit

Mandiant kündigt neues Cyber-Allianz-Programm an

Mit seinem neuen Partnerschaftsprogramm will Mandiant die Entwicklung integrierter Sicherheitssysteme und den Austausch von Bedrohungsdaten fördern. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Mandiant-Mutterkonzern Google, Cloudflare, CrowdStrike, SentinelOne und Microsoft.
Von 
CSO | 10. Juni 2022 14:08 Uhr
Der Sicherheitsanbieter Mandiant setzt auf Partnerschaften, um Cybersecurity-Angebote zu verbessern.
Der Sicherheitsanbieter Mandiant setzt auf Partnerschaften, um Cybersecurity-Angebote zu verbessern.
Foto: metamorworks - shutterstock.com

Partnerschaften im Bereich der Cybersicherheit sind Mandiant nicht fremd. Im April gab das Unternehmen, das im März 2022 für 5,4 Milliarden Dollar von Google übernommen wurde, bereits eine Partnerschaft mit CrowdStrike bekannt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Sicherheitsanbieter, die Falcon-Endpoint-Security-Plattform und Abonnementangebote von CrowdStrike für seine eigenen Incident Response- und Beratungsdienste zu nutzen.

"Mandiant baut seit Jahren ein starkes Partnerintegrations-Ökosystem auf. Jetzt haben wir unser Partnerprogramm von Grund auf neu konzipiert", erklärt Marshall Heilman, Chief Technology Officer bei Mandiant, in einem Blogbeitrag. Durch diese Allianz könnten Threat Intelligence, Validierung, Incident Response und Managed Services über verschiedene Produktplattformen hinweg vereint werden, so Heilman.

Das neue Cyber-Allianz-Programm des Security-Anbieters steht allen Partnern offen.Adressiert werden Anbieter von Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit sowie Identitäts-, Authentifizierungs-, Sicherheitsinformations- und Event-Management-Lösungen. Zu den wichtigsten Partnern von Mandiant zählen: Cloudflare, CrowdStrike, Google Cloud, InnerActiv, Interos, IronNet, Microsoft, Netskope, Nozomi Networks, Nucleus Security, SentinelOne, SimSpace, SnapAttack und Trellix.

Im Rahmen des Partnerschaftsprogamms bietet Mandiant unter anderem Zugang zu Bedrohungsdaten, die technische Integration in die Mandiant Advantage-Plattform sowie exklusives Sponsoring und Möglichkeiten für Partner, bei Mandiant mWISE-Veranstaltungen teilzunehmen.

Darüber hinaus wird Mandiant künftig seine Angebote in die Google Cloud Plattform (GCP) integrieren, wenn die Übernahme durch den Cloud-Riesen wie erwartet im Laufe des Jahres abgeschlossen ist.

Mandiant öffnet das Beta-Programm für Managed Defense für Kunden

Auch das neue Beta-Programm für den Managed Detection and Response (MDR)-Service von Mandiant setzt auf Partnerschaften, um das Angebot zu verbessern. "Elitepartner wie SentinelOne und CrowdStrike ermöglichen es uns, unseren Managed Defense Service weiterzuentwickeln und hochgradig anpassungsfähige und erkenntnisgestützte Lösungen anzubieten. Unternehmen können dadurch ihre aktuellen Technologieinvestitionen maximieren und ihre Cyberabwehr stärken", so Dave Baumgartner, Executive Vice President of Managed Solutions bei Mandiant.

Der MDR-Service basiert auf dem Fachwissen von Mandiant und Bedrohungsdaten. Die Zusammenarbeit mit den Partnern ermögliche es, dass die Cybersecurity-Experten von Mandiant rund um die Uhr für die Überwachung sowie für die Priorisierung und Untersuchung von Cybervorfällen erreichbar sind, heißt es. Der Service soll für ausgewählte Kunden von CrowdStrike Falcon und SentinelOne Singularity Endpoint verfügbar sein. (jm)

Dieser Beitrag basiert auf einem Artikel unserer US-Schwesterpublikation CSO Online.

Shweta schreibt für unsere US-Schwesterpublikation CSO Online.