Systemausfall und Datenklau
Hackerangriff auf Nvidia
Foto: Hairem - shutterstock.com
Nvidia ist offenbar von einem Ransomware-Angriff betroffen. Wie die britische Zeitung "The Telegraph" berichtet, waren sowohl Entwickler-Tools als auch interne E-Mail-Server für mehrere Tage nicht erreichbar. Doch das Ausmaß und die Umstände des Angriffs sind bisher noch unklar. "Wir untersuchen einen Vorfall. Unsere geschäftlichen und kommerziellen Aktivitäten gehen ununterbrochen weiter. Wir arbeiten immer noch daran, Art und Umfang des Ereignisses zu bewerten, und haben derzeit keine zusätzlichen Informationen, die wir weitergeben könnten", erklärte ein Sprecher des Unternehmens.
Opfer schlägt zurück
Die südamerikanische Ransomware-Gruppe "Lapsus$" hat mittlerweile bekannt gegeben, dass sie hinter der Attacke steckt. Nach eigenen Angaben hatte die Gruppe mehr als 1 TB Daten gestohlen. Doch das Opfer schlägt offenbar zurück. Berichten zufolge hat Nvidia versucht, die gestohlenen Daten seinerseits zu verschlüsseln und so den Zugriff darauf unmöglich zu machen.
Allerdings behauptet die Hackerbande, dass sie gut eine Woche Zugriff auf die internen Systeme des Grafikspezialisten hatte. In dieser Zeit seien Daten mit Informationen zu Treibern, Firmware und technische Zeichnungen kopiert worden. Da Nvidia noch keinen Kontakt aufgenommen habe, drohen die Angreifer nun damit, einige Daten und Details zu veröffentlichen.