28 Millionen Dollar erbeutet
Hacker rauben Krypto-Wallets von Deribit aus
Foto: Zephyr_p - shutterstock.com
Hacker haben es offenbar immer mehr auf Kryptobörsen abgesehen. Laut einem Bericht des Kryptomagazins BTC Echo haben Cyberkriminelle im vergangenen Monat insgesamt 657 Millionen Dollar von Krypto-Anlegern gestohlen. Mit Deribit reiht sich nun eine weitere große Kryptobörse in die Opferliste ein. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen Anfang November 28 Millionen US-Dollar bei einem Hot-Wallet-Hack verloren.
Deribit hot wallet compromised, but client funds are safe and loss is covered by company reserves
— Deribit (@DeribitExchange) November 2, 2022
Our hot wallet was hacked for USD 28m earlier this evening just before midnight UTC on 1 November 2022.
Bisher ist noch unklar, über welche Schwachstelle die Täter zugreifen konnten. Deshalb seien alle Transaktionen gestoppt worden, heißt es. Deribit versichert jedoch in einem Tweet, dass der Angriff keine Auswirkungen auf Kundenvermögen habe: "Es ist eine gängige Vorgehensweise des Unternehmens, 99 Prozent der Kundengelder in einem Cold Storage aufzubewahren, sodass die Auswirkungen dieser Art von Ereignissen begrenzt werden. Der Hack ist isoliert und auf unsere BTC-, ETH- und USDC-Hotwallets beschränkt."
Der Versicherungsfonds sei nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, heißt es weiter. Der Schaden werde aus den Rücklagen des Unternehmens beglichen. "Deribit ist weiterhin finanziell solide aufgestellt und der laufende Betrieb wird nicht beeinträchtigt", betont die Kryptobörse.
Insurance fund
— Deribit (@DeribitExchange) November 2, 2022
The insurance fund will not be impacted, the loss will be paid by company reserves. Deribit remains in a financially sound position and ongoing operations will not be impacted.