Foto: Triff - shutterstock.com
IT-Infrastrukturanbieter Sonicwall hat im Rahmen seines "Threat Mindset Survey" seine Kunden unter anderem zur aktuellen Bedrohungslage und dem Sicherheitsniveau ihres Unternehmens befragt.
66% of #cybersecurity professionals are more concerned about #cyberattacks in 2022 than in previous years, and with the rise in #IoT #malware and #cryptojacking, it's not surprising. What else did the 2022 SonicWall Threat Mindset Survey uncover? Find out: https://t.co/x7pwaEbk9S pic.twitter.com/jMngPT499h
— SonicWall (@SonicWall) October 21, 2022
Ransomware bleibt Unternehmensfeind Nr. 1
Zu den wesentlichen Erkenntnissen gehören dabei:
66 Prozent der Befragten sind 2022 in höherem Maße über mögliche Cyberangriffe besorgt als in den Vorjahren.
Mit 91 Prozent fürchten die Umfrageteilnehmer vor allem Ransomware. (Spear) Phishing (76 Prozent) und verschlüsselte Malware (66 Prozent) komplettieren die "Besorgnis-Top-3".
Zwar sei die Zahl der Ransomware-Attacken in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 um 31 Prozent (im Jahresvergleich) gesunken - allerdings habe das Jahr 2021 in dieser Hinsicht Rekordwerte markiert und das Angriffsvolumen erpresserischer Malware-Attacken steige weiter. Auch Cryptojacking- und IoT-Angriffe zeigten ein starkes Wachstum.
Geht es um die Motivation der Angreifer, sorgen sich 89 Prozent Befragten vor allem um finanziell motivierte Angriffe. Staatliche gesponserte Attacken (43 Prozent), Insider-Bedrohungen (34 Prozent) und Schwachstellen in der Lieferkette (33 Prozent) folgen auf den Plätzen.
Mit 51 Prozent glaubt etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer, über adäquate personelle Ressourcen in Sachen IT und Cybersecurity zu verfügen. 46 Prozent sind gegenteiliger Meinung.
Auch am Budget scheiden sich die Geister: 56 Prozent erachten die finanziellen Mittel im Bereich IT/Cybersecurity als genügend, 41 Prozent als nicht ausreichend. Nur drei Prozent der Umfrageteilnehmer sind hingegen nach eigener Aussage in der glücklichen Lage, über mehr Budget zu verfügen, als sie ausgeben können.
Sie wollen weitere interessante Beiträge rund um das Thema IT-Sicherheit lesen? Unser kostenloser Newsletter liefert Ihnen alles, was Sicherheitsentscheider und -experten wissen sollten, direkt in Ihre Inbox.
(fm)