Hackerangriff auf Ziegler
Deutscher Hersteller für Feuerwehrfahrzeuge offline
Foto: Ziegler
Der Hersteller für Feuerwehrfahrzeuge Ziegler ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Nach eigenen Angaben wurde das Unternehmen Anfang Februar Ziel eines Cyberangriffs. Daraufhin seien umgehend alle relevanten Systeme abgeschaltet worden, heißt es in einer Mitteilung auf der Website. Demnach können derzeit keine E-Mails empfangen werden. Zudem sei auch keine Warenlieferung möglich. Das Telefonnetz sei jedoch nicht davon betroffen.
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen
"Gemeinsam mit externen Beratern und Dienstleistern arbeiten wir mit Hochdruck daran, schnellstmöglich wieder handlungsfähig zu werden und nur geringe Rückstände entstehen zu lassen," versichert das Giengener Unternehmen. Auch die Polizei wurde informiert. Da die Ermittlungen noch laufen würden, könne man aktuell keine Auskunft dazu geben, ob und welche Daten abgeflossen sind.
Deutsche Produktionsbetriebe im Fokus der Cyberangreifer
Hacker haben es offenbar immer mehr auf deutsche Produktionsbetriebe abgesehen. Erst im Januar kam es zu einer Cyberattacke auf die Fritzmeier Group. Der Fahrzeugzulieferer musste ebenfalls alle Systeme offline nehmen. Im selben Zeitraum kämpfte auch der Werkstoffhersteller VDM Metals mit IT-Problemen. Obwohl das Unternehmen den Angriff bisher noch nicht offiziell bestätigt hat, deutet alles auf einen Hackerangriff hin.