Hinweise im Darknet
BMW France soll Opfer der Play-Bande sein
Foto: medvedsky.kz - shutterstock.com
BMW France ist scheinbar gehackt worden. Laut einem Bericht von Cybernews tauchte am 28 März ein Blog-Eintrag der Ransomware-Gang Play im Darknet auf, indem das Unternehmen erwähnt wird. Demnach brüsten sich die Hacker damit, sie hätten private und persönliche vertrauliche Daten, Verträge, Finanzinformationen und Kundendokumente der Vertriebstochter von BMW Group France gestohlen. Zudem drohen sie damit, die Daten innerhalb der nächsten zwei Wochen durchsickern zu lassen, wenn das Unternehmen nicht zahlt.
Untersuchungen laufen noch
Wie die BMW Group gegenüber Cybernews mitteilte, wird der Fall aktuell noch untersucht. Bisher seien keine Systemeingriffe innerhalb der Unternehmensgruppe festgestellt worden, so ein Sprecher des Automobilherstellers. "Da die Untersuchung noch andauert, können wir derzeit keine weiteren Einzelheiten zu dem Vorfall oder den betroffenen Systemen und Daten mitteilen."
BMW France ist die kommerzielle Tochtergesellschaft der BMW Group France. Das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern verantwortet den Import, das Marketing und die Verkaufsförderung von Fahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör durch sein exklusives Händlernetz.
Ähnliche Fälle
Die Play-Bande ist bereits bekannt aus anderen Ransomware-Fällen. Die Hackergruppe bekannte sich kürzlich zu Ransomware-Attacken auf das niederländische Schifffahrtsunternehmen Royal Dirkzwager und Energie Pool Schweiz. Auch diese Unternehmen wurden mit der Veröffentlichung von geleakten Daten erpresst.