Systemausfall bei Hosting-Anbieter
Black Cat Networks von Ransomware getroffen
Foto: Black Cat Networks
Der deutsche Hosting-Dienstleister Black Cat Networks wurde nach eigenen Angaben gehackt. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, haben die Angreifer die Systeme verschlüsselt. Deshalb sei es zunächst zu einem kompletten Systemausfall gekommen.
Laut einer Statusmeldung auf der Website ist deshalb aktuell kein E-Mail-Verkehr möglich. Auch die Bereiche Application Service Providing und Hosted Exchange sind betroffen. Zudem könne man nicht ausschließen, dass die Täter auch Daten gestohlen und im Darknet veröffentlichen haben. Der Fall wurde vorsorglich bei der Landesdatenschutzbehörde gemeldet.
Wie Black Cat weiterhin mitteilt, wurde ein "spezialisiertes Unternehmen" damit beauftragt, die wichtigsten Systeme wiederherzustellen. Darüber hinaus will der Hosting-Anbieter mit den Erpressern verhandeln, da das geforderte Lösegeld zu hoch sei. Um welchen Betrag es sich genau handelt, wird jedoch nicht genannt.
Hinweise auf die Ransomware-Bande Play
Hinter der Attacke steckt offenbar die berüchtigte Play-Bande. Auf ihrer Leak-Seite im Darknet bekennt sich die Ransomware-Gruppe zu dem Hack. Die Cybererpresser sind bereits bekannt für zahlreiche Angriffe auf europäische Unternehmen. Sie sollen auch für den Angriff auf GITAI verantwortlich sein.