Die Ransomware-Bande Play behauptet, in die Systeme von BMW France eingedrungen zu sein. Die Hacker drohen mit der Veröffentlichung von gestohlenen Daten.
Update Von Netzwerksicherheit über den Grundschutz bis zur Gebäudesicherheit: Für jedes Anliegen gibt es die passende Cybersecurity-Veranstaltung.
Russland hat laut Recherchen mehrerer internationaler Medien großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet.
Lesen Sie, was mit dem Digital Operations Resilience Act auf Sie zukommt - und was Unternehmen jetzt tun müssen.
Die Betreiber des berüchtigten Emotet-Botnets haben sich offenbar mit den Cyberkriminellen hinter IcedID zusammengetan. Forschern zufolge nutzen sie gemeinsam zwei neue Varianten der IcedID-Malware.
Die HAHN Group wurde in der vergangenen Woche von Hackern attackiert. Deshalb wurden sämtliche Systeme vorsorglich abgeschaltet.
Mit einem längeren Angriff haben Hacker versucht, die neue Plattform des Entwicklungsministeriums für eine Beteiligung am Wiederaufbau in der Ukraine lahmzulegen.
Um Schwachstellen in ihren Systemen aufzudecken, heuern Unternehmen Ethical Hacker an. Folgende Aspekte sollten sie dabei beachten.
Die Auffälligkeit der jüngsten Hacks: In vielen Fällen hatten Kriminelle Erfolg trotz 2FA oder MFA. Ist die Technologie noch sicher? Und welche Alternativen gibt es?
Der internationale IT-Dienstleister Materna ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Dadurch sind die Systeme und Infrastruktur des Unternehmens gestört.
Microsoft verwebt GPT-4 mit seinem Security-Portfolio. Für die Kunden könnte das entscheidende Vorteile bringen.
Mit ChatGPT und anderen KI-Tools dürfte sich die Bedrohungslage in Sachen Phishing nicht verbessern – eher im Gegenteil. So erkennen (und umgehen) Sie KI-gestützte Phishing Scams.
Laut einer aktuellen Studie sind viele deutsche Unternehmen nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet. Demnach fehlt es vor allem bei der Datensicherheit.
Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland ist am Wochenende Ziel einer Cyberattacke geworden.
Da Security-Engineering-Teams immer mehr an Bedeutung gewinnen, müssen CISOs ihre Struktur und Entwicklung daran anpassen. Das sind die wichtigsten Aspekte.
Die Energieversorgung Filstal (EVF) ist von einer DDoS-Attacke auf deren IT-Dienstleister imos betroffen.
Teile des Software-Codes von Twitter sind infolge eines ungewöhnlich schwerwiegenden Datenlecks offen im Internet einsehbar gewesen.
Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) und die "Schweiz am Wochenende" erschienen am Samstag aufgrund eines Cyberangriffs in reduziertem Umfang.
Keylogger sind die älteste Form von Malware, sogar Schreibmaschinen blieben nicht vor ihnen verschont. Das sollten Sie zum Thema wissen.
Lieferketten sind ein beliebtes Ziel für Hacker. Durch Schnittstellen und kollaborative Infrastrukturen entstehen Risiken, die Unternehmen bewältigen müssen.