Die britische Regierung wirft dem russischen Geheimdienst eine große Hackerkampagne vor. London bestellt den Botschafter ein. Experten warnen vor Risiken angesichts der bevorstehenden Wahl in Großbritannien.
Automatisierte Sicherheitstechnologien werden im Unternehmensumfeld zunehmend zum Standard, wie eine aktuelle Studie nahelegt.
Egal ob Hauptversammlung, Vorstandstreffen oder Aufsichtsratssitzung: Selbst Gremien verlegen ihre Konferenzen mittlerweile in den virtuellen Raum. Doch dabei kommt es auf eine sichere Kommunikationslösung an.
Das BSI will gemeinsam mit Fraunhofer SIT herausfinden, wie sicher die IT in deutschen Kliniken aufgestellt ist. Für eine Studie werden KIS-Hersteller und Krankenhäuser gesucht.
Autobauer Nissan untersucht derzeit einen Cyberangriff auf seine IT-Systeme in Australien und Neuseeland.
Cyberkriminelle haben Ihre Zulieferer im Visier. So verhindern Sie riskante Lieferkettenunterbrechungen in drei Schritten.
Bad Bots stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar. Aktuelle Studien zeigen, dass Deutschland davon besonders betroffen ist.
HTC Global Services hat einen Angriff auf seine Systeme bestätigt. Die Ransomware-Bande ALPHV soll hinter dem Angriff auf den IT-Dienstleister stehen.
Neun von zehn Unternehmen halten es für eine gute Idee, Ransomware-Lösegeldzahlungen unter Strafe zu stellen – halten aber trotzdem oft nichts von Pauschalsanktionen.
Immer wieder werden Sicherheitsverantwortliche nach den derzeit größten Cyberrisiken befragt. Aber wie groß ist das konkrete Risiko im Unternehmen? CISOs sollten diese Frage beantworten können.
Einem Bericht von Arkose Labs zufolge nehmen die Angriffe von Bots und Klick-Farmen inzwischen alarmierende Ausmaße an - und werden immer raffinierter.
Cyberkriminelle haben sich offenbar Zugang zum Management-Portal von Booking.com verschafft. Dem Betrug an den Kunden ist damit Tür und Tor geöffnet.
Passwordless Authentication kann das Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens entscheidend verbessern. Diese Lösungen sollten Sie kennen.
Weihnachtszeit ist Hackerzeit. Wenn die Unternehmen während der Feiertage einen Gang zurückschalten, drehen die Cyberkriminellen erst so richtig auf.
Passkeys können die User Experience verbessern und Cyberangreifern einen Strich durch die Rechnung machen – wenn sie gut umgesetzt sind.
Foundry-Events sind die Plattformen, die IT-Entscheider und IT-Entscheiderinnen aller Branchen vernetzen. Ihre Event-Termine für 2024 auf einen Blick.
Digital vernetzte Geräte wie etwa private Überwachungskameras oder smarte Kühlschränke sollen besser vor Cyberangriffen geschützt werden.
Amazon Web Services hat auf seiner Hausmesse in Las Vegas auch neue Security-Angebote präsentiert. Allen voran ein biometrisches Sicherheitssystem.
Geht es um Vulnerability Management, gibt es für Unternehmen viele Wege zum Ziel. Wir zeigen Ihnen die innovativsten Tools, um Schwachstellen zu managen.
Vulnerabler Code ist kein Open-Source-exklusives Risiko. Schließlich sind auch jede Menge Legacy-Systeme im Einsatz. Das zwingt Security-Teams zum Handeln.